CMD Bochum

Wir sind Ihr Zahnarzt für CMD in Bochum

Eine „craniomandibuläre Dysfunktion” (CMD) bezeichnet eine Funktionsstörung des Kausystems, die unter Umständen in eine Kieferfehlstellung münden kann. Der Begriff „craniomandibulär“ bezeichnet das gesamte System zwischen dem Cranium (Schädel) und der Mandibula (Unterkiefer). Dieses beinhaltet nicht nur die Kiefergelenke, sondern auch die umgebenden Sehnen, Nervenbahnen sowie Gesichtsmuskeln.

Die Anzeichen reichen von anhaltenden Kopfschmerzen bis hin zu Schmerzen im Kiefer- und Nackenbereich. Auch ein veränderter Biss und Zähneknirschen können auf eine CMD hinweisen.

Die Gründe für eine CMD sind vielfältig und reichen von stressbedingtem Zähneknirschen und psychischen Faktoren, über unergonomisches Sitzen bis hin zum „falschen Biss“ aufgrund von Zahnfehlstellungen, Zahnlücken oder schlechtsitzenden Zahnersatz.

In unserer Praxis in Bochum können wir durch eine Funktionsdiagnostik – die Untersuchung Ihres Kiefergelenks und Ihrer Muskulatur – eine CMD feststellen und eine gezielte und ursächliche Therapie einleiten.

Dr. Nadine Seipold-Schael

Was ist CMD?

Dr. Nadine Seipold-Schael Lieblings-Zahnarzt Bochum

Dr. Nadine Seipold-Schael
, Gründerin von Lieblings-Zahnarzt Bochum

Praxis für CMD-Therapie in Bochum

Unsere Praxis in Bochum legt im Bereich CMD besonderen Wert auf eine ursächliche und ganzheitliche Behandlung Ihrer CMD-Symptomatik. In diesem Sinne nehmen wir uns gerne ausreichend Zeit für diesen interdisziplinären Symptomkomplex.

Unsere Aufbiss-Schienen fertigen wir in enger Absprache mit top Zahntechnik-Laboren aus der Region Bochum. Bei Bedarf arbeiten wir im Bereich der CMD mit spezialisierten Manual- und Physiotherapeuten sowie Osteopathen aus dem Raum Bochum zusammen.

Unser Ziel ist es, durch einen engen interdisziplinären Austausch und die Zusammenarbeit mit weiteren Spezialisten Ihre CMD-Problematik möglichst ursächlich und ganzheitlich zu betrachten.

Lieblings-Zahnarzt

Unser Name als Mission

Wir sehen viele Zähne.
Und jeden Menschen dahinter.

Adresse & Öffnungszeiten Lieblings-Zahnarzt Bochum

  • Adresse
Viktoriastraße 14a
44787 Bochum
  • Öffnungszeiten
Montag:8 – 13 Uhr & 13:30 – 18:30 Uhr Dienstag:8 – 13 Uhr & 13:30 – 18:30 Uhr Mittwoch:8 – 13 Uhr & 13:30 – 18:30 Uhr
Donnerstag:7:30 – 12 Uhr & 12:30 – 17:30 Uhr Freitag:7:30 – 12 Uhr Samstag:geschlossen

CMD-Therapie in Bochum

Ablauf der Behandlung

Zahnarzt Bochum schritt-1-planung-behandler-mit-patient-in-untersuchungssituation

01. Beratung

Für Ihre Beschwerden rund um das Thema CMD nehmen wir uns gerne Zeit. Gerade weil es sich hier um einen komplexen Symptomenkomplex handelt, sollten wir uns gemeinsam auf den Weg zur Ursache der Problematik machen und eine langfristige Lösung finden.

Zahnarzt Bochum Untersuchung

02. Funktionsdiagnostik

Während der Funktionsdiagnostik untersuchen wir das Kiefergelenk und die Muskulatur. Durch diese speziellen Tests können wir eine CMD identifizieren und mögliche Ursachen erkennen.

Zahnarzt Bochum Scan

03. Therapie

Aufbiss-Schienen stellen einen wichtigen Teil der CMD-Behandlung dar. Sie sorgen für Entlastung und einen Schutz gegen Abrasion. Bei Bedarf wird im Bereich der CMD zudem mit Physio- bzw. Manualtherapeuten sowie Osteopathen zusammengearbeitet.

Zahnarzt Bochum schritt-4-zufriedene-patientin

04. Ziel

Gemeinsam möchten wir die Ursache Ihrer CMD-Problematik erkennen und durch gezielte Therapie zur Entlastung für Ihr Kiefergelenk – und damit die Linderung der Symptomatik – sorgen.

Lieblings-Zahnarzt Bochum

Vorteile einer CMD-Behandlung

Durch die eingehende funktionsdiagnostische Untersuchung können wir die Ursachen Ihrer CMD-Symptomatik identifizieren. Nur so können wir das Problem ganzheitlich betrachten und mögliche Ursachen, wie beispielsweise Zahnfehlstellungen oder schlechtsitzenden Zahnersatz, gezielt angehen. Gerade bei der CMD kommt es darauf an, den Gesamtzusammenhang zu betrachten, anstatt den alleinigen Fokus auf die Bekämpfung der Symptomatik zu legen.

Aufbiss Schienen nutzen wir als wertvolles Tool, um die Zähne vor Abrieb abzuschirmen, Belastung zu lindern und neue Bewegungsmuster innerhalb des Kiefers zu etablieren. Dadurch kann Zahnsubstanz geschont und weiterführende Schäden an Zähnen, Kiefergelenk und Muskulatur vermieden werden.

Symptome einer CMD erkennen – und erfolgreich behandeln

Die CMD verursacht zahlreiche Symptome und Beschwerden in nahezu allen Bereichen des Körpers, die teilweise sehr vielschichtig und unabhängig von der eigentlichen Entstehung in der Kieferregion auftreten. So können auch in anderen Körperregionen, die nicht unmittelbar mit dem Kiefergelenk und den Zähnen in Zusammenhang gebracht werden, Schmerzen entstehen – wie beispielsweise im Nackenbereich oder im Rücken. Diese Schmerzen können chronisch werden und in starker Ausprägung sogar die gesamte Körperstatik spürbar verändern, was dann wiederum zu Beeinträchtigungen an weiteren Teilen des gesamten Haltungsapparates führen kann. Eines der häufigsten Symptome der CMD sind Kopfschmerzen. Doch auch Taubheitsgefühle im Gesicht, Ohrgeräusche, Sehstörungen oder Migräne können in einer CMD begründet sein.

Die Auswirkungen eines gestörten Zusammenspiels der Zähne von Ober- und Unterkiefer sind also nicht zu vernachlässigen. Unsere Patienten haben oftmals bereits eine lange Geschichte hinter sich, auf der Suche nach der Ursache ihrer Schmerzen und Beschwerden.

Sprechen Sie uns daher bei Ihrem nächsten Termin gerne auf diese Symptomatik an. Gemeinsam gehen wir der Ursache Ihrer Beschwerden auf den Grund. Oftmals kann eine gezielte Schienentherapie bereits Abhilfe schaffen. Begleitend dazu besteht die Möglichkeit, durch begleitende Physiotherapie für Abhilfe der Beschwerden zu schaffen.

Die häufigsten Fragen zum Thema CMD

Damit Sie möglichst lange etwas von Ihrer Okklusionsschiene haben, ist die richtige Pflege der Schiene sehr wichtig. Wir haben dafür einen kleinen Schienen-Knigge mit Pflegeset entwickelt, das wir Ihnen gerne kostenfrei mitgeben. Die Schiene sollte nach jedem Essen idealerweise mit einer Zahnbürste und Spülmittel oder Seife gereinigt werden. Bei einem ausschließlichen Tragen der Schiene in der Nacht sollte sie tagsüber idealerweise in einer belüfteten Box aufbewahrt werden – eine Zahnspangendose ist dafür sehr gut geeignet und in unserem kleinen Set enthalten.

Es gibt für die Aufbissschiene hartes und weiches Material, wobei für die CMD Schiene fast ausschließlich hartes Kunststoffmaterial verwendet wird. Dieses ist ähnlich wie das Material einer herausnehmbaren Zahnspange und ist in der Regel komfortabel zu tragen. Ein anfängliches Spannungsgefühl ist ganz normal. Ein hartes Kunststoffmaterial ist wichtig, da nur mit hartem Material langfristig eine Korrektur der Kiefergelenksfehlstellung inklusive umgebende Muskllualtur bewirkt werden kann. Die Aufbissschiene ist farblos und transparent. Eine weiche Schiene würde dem Druck der Zähne nicht standhalten können und sich deren Fehlposition anpassen. Diese ist nur als akute Schmerzschiene geeignet, nicht dauerhaft.

Die Aufbissschiene wird in den meisten Fällen im Unterkiefer eingesetzt, in manchen Fällen stattdessen auch im Oberkiefer. Die Fertigung erfolgt individuell und auf Maß für den entsprechenden Kiefer.

Eine sehr unterschiedliche Nutzungsdauer von 6 Monaten bis 5 Jahren ist möglich, abhängig von der Belastung sowie der Pflege der Schiene. Je nach Abnutzung kann das Ersetzen einer Aufbissschiene früher nötig werden, vor allem bei intensivem Zähneknirschen, das den Verschleiß begünstigt.

Dies lässt sich nicht pauschal beantworten und hängt von der Schwere der CMD-Ausprägung ab. Sofern Sie mit den Zähnen knirschen, ist besonders nachts das Tragen der Schiene wichtig, da dort meistens unterbewusst das intensivste Knirschen und Pressen stattfindet (Schlafbruxismus). Bei starken Fehlstellungen des Kiefergelenks ist es für einen Behandlungserfolg empfehlenswert, die Schiene zusätzlich tagsüber zu tragen.

Im Falle eines schnellen Behandlungserfolges mit dem Abklingen der Schmerzen kann es durchaus sein, dass die Therapie mit der Schiene bereits nach ein paar Monaten beendet werden kann. Dies ist jedoch sehr unterschiedlich und grundsätzlich raten wir zu einem dauerhaften Tragen der Schiene, damit die Beschwerden und Fehlstellungen nicht zurückkehren.

Ein guter Physiotherapeut erstellt zunächst genau wie ein Zahnarzt eine Anamnese, in der der Status quo von Muskulatur, Gewebe und Bewegungsapparat analysiert und festgehalten wird – dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der oft mit einer CMD im Zusammenhang stehenden Halswirbelsäule. Die Therapie enthält dabei nicht allein gezielte Übungen vor Ort, die die Durchblutung fördern, die Muskeln entspannen und die Kieferbewegungen lockern. Therapeuten-Spezialisten zeigen darüber hinaus auch Eigenübungen für zu Hause.

Ein wesentliches Element der CMD-Behandlung ist die Aufbissschiene, die in der Regel mindestens anteilig von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird. Aufwändigere Vermessungen im Kiefer oder sonstige spezielle und aufwändige Arbeitsschritte und Diagnoseverfahren sind hingegen private Leistungen und situationsbedingt zu empfehlen. Wir beraten Sie zu den Kosten gerne transparent in einem persönlichen Gespräch.

Es macht Sinn, sich selbst zu beobachten: Wann leiden Sie unter welchen Schmerzen? Morgens nach dem Aufwachen? Beim Mundöffnen, Mundschließen oder Kauen? Ist Ihre Mundöffnung nur eingeschränkt möglich? Knackt oder reibt Ihr Kiefergelenk? Knirschen Sie mit den Zähnen bzw. pressen Ihre Zähne aufeinander? Diese Symptome können auf eine craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) hindeuten – sprechen Sie uns gerne darauf an.

Google – Bewertungen

So bewerten Patienten Lieblings-Zahnarzt Bochum

Lieblings-Zahnarzt BochumRalf von Oepen
Zahnarzt, für mich, purer Horror. Auf Empfehlung bin ich bei Lieblings Zahnarzt Bochum gelandet. Herzlicher Empfang, Praxis einladend eingerichtet, alles super sauber. Die Ärztin Frau Nanou hat mir die Notwendigen…
Lieblings-Zahnarzt BochumDaniela Gabor
Ein wirklich toller Zahnarzt!!! Grade für Angstpatienten sehr zu empfehlen. Alle sind super lieb und einfühlsam! Ein großer Dank geht an Frau Nanou. 🙂
Lieblings-Zahnarzt BochumKaty
Ich bin mit beiden Kindern dort, mein Sohn hat wirklich Angst vor Neuem und was so auf ihn zu kommt. Diese Zahnarzt Praxis kann ich wirklich nur empfehlen! Vor allem…
Lieblings-Zahnarzt BochumNick
Lieblings-Zahnarzt BochumLucia Maier
Ich wollte einen White Spot auf meinem Schneidezahn entfernen lassen und habe dafür nach einer Praxis gesucht, die sich auch auf Ästhetik spezialisiert hat. Durch Zufall bin ich auf die…
Lieblings-Zahnarzt BochumChristiana Gör…
Ich war in der Vergangenheit vor jedem Zahnarztbesuch extrem nervös. Dank dieser Praxis mit den durchweg netten und freundlichen Mitarbeitenden habe ich mich sofort gut gefühlt- Angst? Fehlanzeige! Die bisherigen…
Lieblings-Zahnarzt BochumSchotte Martina
Ich war heute bei ihnen mit meinen Sohn er war begeistert gewesen vom Team
Lieblings-Zahnarzt BochumSambal Olek
Spätestens die PZR bei Frau Sickel hat mich überzeugt: Eine sehr sympathische, kompetente und geduldige Beratung und eine absolut sanfte, schmerzfreie Behandlung. Ich habe mich vom ersten Moment an gut…
Lieblings-Zahnarzt BochumHeike Kahler
Ich hatte heute meinen ersten Termin in der Praxis. Bin total begeistert von dem Ambiente und dem gesamten Praxisteam. Frau Dr.Seipold-Schael ist äußerst kompetent und hat mir meine Angst genommen….
Lieblings-Zahnarzt BochumЯрослав…
Подскажите пожалуйста разговариват ли детский стоматолог на русском языке ?
Lieblings-Zahnarzt BochumSteffi Rabiata
Sehr moderne und stilvoll eingerichtete Praxis! Kompetente Ärztinnen und sehr freundliche und zuvorkommende ZFAs. Da kommt man fast schon „gerne“ zum Zahnarzt 😉

Der Ursache Ihrer CMD auf den Grund gehen

Termin vereinbaren

Wann dürfen wir für Sie da sein? Sie können gerne anrufen oder Ihren Termin ganz einfach hier online vereinbaren. Suchen Sie sich einen passenden Termin direkt online und buchen diesen direkt oder nutzen Sie alternativ unser Formular für Ihren Wunschzeitraum. Sollten Ihre Wunschtermine bereits vergeben sein, rufen wir Sie in jedem Fall an, um gemeinsam einen Alternativtermin zu finden.

© 2025 Lieblings-Zahnarzt – All Rights Reserved

X
Finden Sie Ihren Lieblings-Zahnarzt
Zur Praxis
Anderen Lieblings-Zahnarzt auswählen