Wurzelbehandlung Bonn: Eigene Zähne erhalten

WIR SIND IHR ZAHNARZT FÜR DETAILVERLIEBTE WURZELKANALBEHANDLUNG


Oft liegt das Übel im wahrsten Sinne des Wortes an der Wurzel bzw. in den Wurzelkanälen – und genau dort müssen wir es packen.

Eine Wurzelkanalbehandlung (Endodontie) kann notwendig werden, um Ihren betroffenen eigenen Zahn zu retten – im Idealfall ein ganzes Leben lang.

Durch vielfältige Spezialisierungen im Bereich der Zahnerhaltung, den Einsatz aktueller Behandlungsverfahren sowie höchste Sorgfalt, Präzision und Liebe zum Detail steht Ihr Zahnerhalt in unserer Praxis in Bonn an oberster Stelle. Denn wir stehen für die Überzeugung, dass kein künstlicher Ersatz besser ist als Ihr eigener Zahn.

Ihre Praxis für Wurzelkanalbehandlung in Bonn


In unserer Praxis in Bonn liegt uns Ihr Zahnerhalt ganz besonders am Herzen.

Unserem Zahnärzte Team rund um Dr. Christoph Piest und Zahnärztin Lisa Piest ist es daher ein großes Anliegen, Ihre Zähne langfristig und nachhaltig zu erhalten. Mit diesem Ziel vor Augen arbeiten wir im Bereich der Wurzelkanalbehandlung (Endodontie) maximal Detail-verliebt, bedienen uns der neuesten Technik und halten unser Wissen ständig auf dem neuesten Stand.

Rund um Ihre Wurzelkanalbehandlung erwarten Sie bei uns eine jederzeit offene und ehrliche Beratung, keine oder kurze Wartezeiten sowie unsere flexiblen Öffnungszeiten.

Christoph und Lisa Gründer Lieblings-Zahnarzt Bonn
Dr. Christoph Piest und Lisa Piest Gründer von Lieblings-Zahnarzt Bonn
  • Adresse

Vivatsgasse 2
53111 Bonn
0228-76364990

  • Öffnungszeiten

Montag: 8 – 13 Uhr & 13:30 – 18:30 Uhr
Dienstag: 8 – 13 Uhr & Nachmittags geschlossen.
Mittwoch: 8 – 13 Uhr & 13:30 – 18:30 Uhr

Donnerstag: 8 – 13 Uhr & Nachmittags geschlossen.
Freitag: 8 – 13 Uhr & 13:30 – 17 Uhr

Wurzelkanalbehandlung Bonn – Ablauf der Behandlung


Lieblings-Zahnarzt Bonn Ablauf

Beratung: In unserer Praxis bleiben keine Fragen offen! Wir nehmen uns bewusst Zeit und klären Sie über Ablauf, Dauer und Kosten detailliert auf.

Lieblings-Zahnarzt Bonn Planung

Diagnostik: Anhand hochmoderner digitaler Verfahren erfassen wir komplexe Details über die Anatomie des Wurzelkanalsystems Ihrer Zähne.

Schritt 3 Zahnarztbehandlung Bonn

Behandlung: Ihre Wurzelkanalbehandlung führen wir ausschließlich unter Einsatz höchster medizinische Standards und Technik durch.

Schritt 4 Zufriedenheit der Patienten

Nachhaltiges Ergebnis: Der langfristige Erhalt Ihrer Zähne und die Vermeidung weiterer Komplikationen durch die Entzündung ist unser oberstes Ziel.

Gründe für eine Wurzelkanalbehandlung


Meist sind Bakterien, welche durch eine tiefe Karies entstehen, der Grund für eine Wurzelkanalbehandlung. So kann eine Entzündung des Zahnnervs (Pulpitis) entstehen, die sich über die Zahnwurzel bis an die Wurzelspitze ausbreitet und unbehandelt zu einem unkontrollierten Absterben des Nervs führt. Andere Möglichkeiten sind ein Trauma, ein Riss im Zahn (z.B. durch Knirschen) oder auch undichte Füllungs- und Kronenränder, die einen Hohlraum zur Folge haben. Darüber hinaus können auch tiefe Füllungen oder Kronen, die nah an den Kanälen sehr dicht am Zahnnerv (Pulpa oder Zahnmark) liegen, eine Wurzelbehandlung notwendig machen.

Der Schlüssel des Erfolgs liegt im Detail


Moderne technische Hilfsmittel erhöhen das Ziel einer erfolgreichen Wurzelbehandlung deutlich. Damit können wir die Chance auf das Erreichen unseres Behandlungsziels, den langfristigen Zahnerhalt und die Vermeidung einer Wurzelspitzenresektion, deutlich erhöhen.

Aus diesem Grund führen wir diese Behandlung in unserer Praxis aus Überzeugung ausschließlich auf dem höchsten medizinisch-technischen Standard durch.

• maschinelle Aufbereitung bzw. Säuberung der Wurzelkanäle
• Verwendung von hochwertigen, präziseren Einmalprodukten (z.B. Feilensysteme und Ultraschallspülkanüle)
• Präzise Bestimmung der Wurzelkanal-Länge durch elektrische Widerstandsmessung
• Unterschiedliche Intensiv-Spülungen für beste Desinfektion
• Ergänzende, aktivierende Ultraschall-Behandlung
• Verwendung eines Gummituchs zur Isolierung des Zahnes (Kofferdam)
• Arbeit mit Unterstützung moderner optischer Vergrößerung

Patientenstimmen


Die häufigsten Fragen zum Thema Wurzelbehandlung


Die Wurzelkanalbehandlung stellt eine erfolgversprechende und lohnenswerte Behandlungsmethode dar und ist die einzige Möglichkeit, eine Wurzelspitzenresektion und mögliche Zahnentfernung zu vermeiden. Die Kosten sind kalkulierbar und in jedem Fall günstiger als jeglicher Zahnersatz (Implantat, Brücke o.ä.) im Falle eines Zahnverlustes. Darüber hinaus sind natürliche Zähne in aller Regel besser als jede Form des Zahnersatzes.

Zähne mit einer Wurzelbehandlung sind aufgrund ihrer Vorgeschichte im Zahninneren in den meisten Fällen schon tief zerstört und können durch eine Füllung nicht so stabilisiert werden, dass sie dem Kaudruck dauerhaft standhalten. Eine Krone umschließt den Rest des Zahnes nach der Endodontie fest. Somit kann sie die verloren gegangene Stabilität wiederherstellen und vermindert deutlich die Frakturgefahr des betroffenen Zahnes.

Ziel einer Wurzelbehandlung (auch Wurzelkanalbehandlung oder Endodontologie) ist immer der Zahnerhalt. Wir sind davon überzeugt, dass keine Form von Zahnersatz so gut sein kann wie die Natur. Daher ziehen wir einen Zahn nur als letztes Mittel. Notwendig wird eine Wurzelbehandlung bei einem geschädigten Zahnnerven im fortgeschrittenen Stadium einer Kariesinfektion. Durch eine Wurzelkanalbehandlung, die sowohl bei lebenden, also auch bei entzündeten oder bereits schon abgestorben Zahnnerven durchgeführt werden, lässt sich ein Zahn in vielen Fällen erhalten. Der Behandlungserfolg ist dann von Dauer, wenn alle Bakterien sowie abgestorbenes Gewebe aus den Wurzelkanälen restlos entfernt wurden und keine neue Infektion auftritt. Ein Füllmaterial verschließt den behandelten Zahn abschließend dicht.

Eine Wurzelbehandlung assoziieren viele Patienten mit einer schmerzhaften Prozedur. Moderne Verfahren bieten heutzutage jedoch die Möglichkeit, eine Wurzelbehandlung in den meisten Fällen so gut wie schmerzfrei durchzuführen.

Gleichzeitig ist nach jedem invasiven Eingriff eine Zeit der Regeneration zu erwarten. Während Ihr Körper den natürlichen Heilungsprozess durchläuft, kann sich dieser in leichten bis mittleren Beschwerden äußern. Die Symptome sind von kürzerer Dauer und können in der Regel mit Schmerzmitteln wie Ibuprofen oder Paracetamol vollständig eingedämmt werden. Nur selten wird zusätzlich ein Anitibiotikum verabreicht. Generell fühlt sich ein behandelter Zahn nach der Wurzelfüllung noch für eine Weile anders an als die umgebenden Zähne – dies ist ganz normal.

Die Erfolgsrate einer Wurzelbehandlung wird von der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung unter Verwendung aller zusätzlichen oben genannten Behandlungsmethoden im Durchschnitt jeder Zahnarztpraxis mit mehr als 90 Prozent angegeben. Die Erfolgschancen hängen jedoch auch davon ab, in welchem Zustand sich der Zahn und das Gewebe vor der Behandlung befinden und welche Nachsorge getroffen wird. Nach erfolgreicher Wurzelbehandlung und Wurzelfüllung sollte ein behandelter Zahn unbedingt prothetisch mit einer Krone oder Teilkrone versorgt werden.

Wie bei allen medizinischen Eingriffen am menschlichen Körper, kann keine Garantie für einen 100%igen Erfolg gegeben werden. Tritt keine Heilung ein, kann es sein, dass weitere Behandlungsschritte wie eine Wurzelspitzenresektion oder die Entfernung des Zahns notwendig werden.

Damit Sie sie Lokalanästhesie so wenig wie möglich spüren, setzen wir unser ganzes Repertoire und Fingerspitzengefühl ein. Bei uns bekommt jeder Patient ein Oberflächenanästhesikum, das vor dem „Pieks“ schon mal das Zahnfleisch betäubt. Und dann ist es auch schon schneller vorbei als Sie denken.

Unter einer Wurzelkanalrevision oder auch Endorevision versteht man in der Zahnmedizin die Wiederholung einer Wurzelkanalbehandlung an einem Zahn. Diese kann nötig werden, wenn eine erneute Infektion mit Bakterien im bereits gefüllten Kanalsystem entstanden ist. Eine solche kann verschiedene Gründe haben und eine Revision nötig machen.

Ihre Zahnarztpraxis für Endodontie (Wurzelkanalbehandlungen)


Sie möchten mehr über die Wurzelkanalbehandlung erfahren? Weitere spannende Informationen und Antworten auf grundsätzliche Fragen rund um die Wurzelkanalnehandlung finden Sie hier.

Termin vereinbaren


Wann dürfen wir für Sie da sein? Sie können gerne anrufen oder Ihren Termin ganz einfach hier online vereinbaren. Suchen Sie sich einen passenden Termin direkt online und buchen diesen direkt oder nutzen Sie alternativ unser Formular für Ihren Wunschzeitraum. Sollten Ihre Wunschtermine bereits vergeben sein, rufen wir Sie in jedem Fall an, um gemeinsam einen Alternativtermin zu finden.