Füllungen und Inlays
Maßgeschneidert und der Natur so nah: IHRE EXPERTEN FÜR FÜLLUNGEN & INLAYS
Jedes Jahr werden in Deutschland rund 50 Millionen von Karies befallene Zähne von Zahnärzten versorgt. Dabei gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, ein entstandenes Loch zu reparieren – ganz abhängig von Größe, Lokalisation, Ästhetik und Funktion! Hierbei wird schnell klar: Füllung ist nicht gleich Füllung und nicht jede Füllung ist gleich schön bzw. gut.
Doch welche Füllung ist nun die Beste? Sicherlich gilt: Die gesündeste Füllung ist gar keine Füllung. Selbst wenn es unbedenkliche Alternativen zu Amalgam gibt: Die beste Lösung sind gesunde Zähne.
Falls da aber eben doch mal eine Karies bzw. ein Loch ist, finden unsere Lieblings-Zahnärzte an allen Standorten gemeinsam mit Ihnen den idealen Weg und wählen die für Sie persönlich richtige Alternative, unter Berücksichtigung der Kosten- und Qualitätsunterschiede aus.
Im Folgenden können Sie sich gerne vorab über die verschiedenen Füllungsmaterialien informieren. Bei allen weiteren Fragen rund um Ihre Füllungstherapie beraten Sie unsere Lieblings-Zahnärzte an den jeweiligen Praxis-Standorten gerne und jederzeit.
Kassen-Füllungen
Kombination aus Langlebigkeit und höchster Ästhetik: INLAY KERAMIK
Keramikinlays bzw. Keramikfüllungen bestehen aus hochwertigen Keramikmassen, die der Zahntechniker in vielen einzelnen Schichten formt. Ästhetisch sind Keramikinlays eine Klasse für sich und werden nach individueller Farbauswahl gemeinsam exakt an den vorhandenen Zahn angepasst.
Was zeichnet Keramik Inlays aus?
Keramikinlays sind von besonders hoher Qualität und Festigkeit. Ihre Haltbarkeitsdauer als Zahnersatz bzw. künstliche Zahnsubstanz beträgt durchschnittlich zehn bis zwölf Jahre. Egal ob aus Glaskeramik, Oxid- oder Zirkonoxidkeramik – die Füllung ist zahnfarben und lichtdurchlässig. Dadurch sind Keramikinlays bzw. Keramikfüllungen quasi unsichtbar, so dass sie die natürliche Schönheit Ihrer Zähne nicht beeinflussen. Dies lässt das bloße Auge kaum einen Unterschied zu einem natürlichen Zahn wahrnehmen. Zusätzlich stärken Keramikinlays durch ihre Verklebung mit dem Zahn die Restzahnsubstanz und sind biologisch sehr gut verträglich. Keramik zeichnet sich durch eine äußerst hohe Biokompatibilität aus. Gesundheitliche Risiken oder mögliche Allergien sind bei Keramikinlays bzw. Keramikfüllungen nicht bekannt.
Vorteile von Inlays auf einen Blick
- Nachgewiesene Langlebigkeit
- Ästhetik (Keramik) – von der Natur kaum zu unterscheiden
- Hohe Hygienefähigkeit
- Optimaler Randschluss
- Keine Allergien
- Gute Biokompatibilität
Langlebig & ästhetisch: KOMPOSIT-FÜLLUNG
Der beständige Klassiker: INLAY GOLD
Unter allen zurzeit zur Verfügung stehenden Materialien ist der klassische Inlay-Werkstoff Gold, der in Form einer Goldlegierung – reines Gold wäre zu weich – verarbeitet wird, bisher unerreicht bezüglich seiner Langlebigkeit und Mundbeständigkeit.
Die verarbeitungstechnische Passgenauigkeit der abschließenden Ränder bei einem Inlay aus Gold als verwendetes Füllungsmaterial ist äußerst präzise möglich, so dass man nur eine marginale Schicht an Zement zur Befestigung benötigt. Gold birgt keine gesundheitlichen Risiken und es sind keine Allergien bekannt. Dennoch wird es meist wegen seiner Ästhetik nur im nicht-sichtbaren, hinteren Anteil der Backenzähne verwendet.
Die häufigsten Fragen zum Thema Zahnfüllungen
Termin vereinbaren
Wann dürfen wir für Sie da sein? Sie können gerne anrufen oder Ihren Termin ganz einfach hier online vereinbaren. Suchen Sie sich einen passenden Termin direkt online und buchen diesen direkt oder nutzen Sie alternativ unser Formular für Ihren Wunschzeitraum. Sollten Ihre Wunschtermine bereits vergeben sein, rufen wir Sie in jedem Fall an, um gemeinsam einen Alternativtermin zu finden.