Zahnkronen Hamburg

Wir sind Ihr Zahnarzt in Hamburg für Kronen

Die natürliche Zahnkrone bezeichnet im Allgemeinen den anatomischen Teil des Zahnes, der oberhalb des Zahnfleisches sichtbar ist. Wenn die natürliche Zahnhartsubstanz beispielsweise durch Karies zerstört ist, haben wir die Möglichkeit, genau diesen Anteil durch geeignete Materialien zu ersetzen. Während eine Füllung geringere Teile der Zahnsubstanz ersetzt, umschließt eine Krone den Zahn teilweise (Teilkrone) oder vollständig (Vollkrone). Die Zahnkrone ersetzt also größere Teile des Zahnes und bildet das natürliche Zahnrelief nach.

In unserer Praxis in Hamburg beraten wir Sie gerne in Ruhe zu den Möglichkeiten rund um Ihre Therapie mit Zahnkronen.

Lieblings-Zahnarzt Hamburg - Dr. Clara Bethge stellt sich vor

Dr. Clara Bethge
, Gründerin von Lieblings-Zahnarzt Hamburg

Ihre Praxis für hochwertigen und ästhetischen Zahnersatz in Hamburg

Unser Behandler-Team rund um Dr. Clara Bethge ist im Bereich Zahnersatz und Zahnkronen auf dem neuesten Stand der Forschung und Technik. Durch die enge Zusammenarbeit mit Top-Dentallaboren aus der Region Hamburg gewährleisten wir Zahnersatz aus bester Hand.

Unser Ziel: Gemeinsam mit Ihnen eine für Sie individuell passende, stabile, langfristige und ästhetische Lösung für den Ersatz ihrer Zähne zu finden. Auf diesem Weg unterstützen wir Sie mit unserer Expertise sehr gerne und mit vollem Einsatz. Dabei ist uns eine offene, ehrliche und transparente Beratung im Vorfeld der Behandlung besonders wichtig.

Wir freuen uns, Sie als gesamtes Team auf Ihrem Weg zum perfekten Zahnersatz begleiten zu dürfen.

Lieblings-Zahnarzt

Unser Name als Mission

Wir sehen viele Zähne.
Und jeden Menschen dahinter.

Adresse & Öffnungszeiten Lieblings-Zahnarzt Hamburg

  • Adresse
Stephansplatz 2-6
20354 Hamburg
  • Öffnungszeiten
Montag:8.00 – 13.00 & 13.30 – 18.30 Uhr Dienstag:8.00 – 13.00 & 13.30 – 18.30 Uhr Mittwoch:8.00 – 13.00 Uhr
Donnerstag:8.00 – 13.00 & 13.30 – 18.30 Uhr Freitag:8.00 – 13.00 Uhr Samstag:geschlossen

Zahnkronen Hamburg

Ablauf der Behandlung

schritt-1-planung-behandler-mit-patient-in-untersuchungssituation

01. Beratung

In unserer Praxis bleiben keine Fragen offen! Wir nehmen uns bewusst Zeit und klären Sie über Ablauf, Dauer und Kosten detailliert auf.

Hamburg Marcus

02. Planung

Ihre Zahnkronen planen wir im Anschluss an eine gründliche Untersuchung, um diese im Anschluss sinnvoll, effektiv und langlebig umzusetzen.

Hamburg Nadine

03. Behandlung

In Zusammenarbeit mit unseren Partner-Dentallaboren setzen wir Ihre Zahnkronen gründlich und effektiv um. Digitale Abdruckverfahren sichern Ihren Komfort während der Behandlung.

schritt-4-zufriedene-patientin

04. Ästhetisches Ergebnis

Nach Fertigstellung erwartet Sie ein ästhetisches und langfristiges Ergebnis mit einwandfreiem Halt..

Lieblings-Zahnarzt Hamburg

Ästhetik und Stabilität durch Zahnkronen

Die Vorteile einer Zahnkrone auf einen Blick:

  • Natürliche, ästhetische Optik, da der individuell gefertigte Zahnersatz wie echte Zähne aussieht
  • Lange Haltbarkeit von bis zu 10 bis 20 Jahren bei sehr guter Pflege
  • Kombinierbarkeit mit Implantaten: Ganz oder teilweise Implantat-getragene Brücken sind eine Option, wenn ein Pfeilerzahn nicht die notwendige Stabilität für den Zahnersatz aufweist oder zu wenige eigene Restzähne vorhanden sind
  • Vielfältige Einsetzbarkeit, sowohl im Unterkiefer als auch im Oberkiefer, auch bei geringer verbliebener Zahnsubstanz
  • Schnelligkeit der Anfertigung einer maßgefertigten Brücke in nur 1-2 Wochen, die durch ein Provisorium unkompliziert überbrückt werden

Google – Bewertungen

So bewerten Patienten Lieblings-Zahnarzt Hamburg

Lieblings-Zahnarzt HamburgHanief Aleko
Ich war seit Jahren nicht mehr beim Zahnarzt, ich wollte mal eine PZR machen und es war eine sehr gute Entscheidung sie dort zu machen. Es war höchst professionell ein…
Lieblings-Zahnarzt HamburgCarmen López
Ich war jetzt zum zweiten Mal in dieser Praxis und wieder absolut begeistert! Vom Empfang über Clara ( Zahnärztin) bis zur professionellen Zahnreinigung bei Dunja – nicht ein einziger negativer…
Lieblings-Zahnarzt HamburgClaudia Horn
Ein wirklich sehr nettes und kompetentes Team! Meine Tochter möchte keine andere Zahnärztin mehr. Da wir vorher nicht so tolle Erfahrungen mit Zahnärzten sammeln durften. Und meine Tochter natürlich nicht…
Lieblings-Zahnarzt HamburgFlorian
Liebes Praxisteam, vielen Dank für diesen ersten tollen Besuch bei Euch! Von Anfang bis Ende wurde ich hier toll behandelt und mir wurde alles genau so erklärt wie ich es…
Lieblings-Zahnarzt HamburgNicola Höge
Für Angstpatienten wie mich ist diese Praxis die ultimative Lösung. Wunderschöne Praxisräume, einladendes Wartezimmer und eine Dachterrasse wie im Urlaub. Mein absolutes Highlight sind die zwei Dackel die auf der…
Lieblings-Zahnarzt HamburgJulius Schwarze
Sehr moderne Praxis mit super nettem und kompetentem Personal.
Lieblings-Zahnarzt HamburgDjawad Su
Super Zahnarzt! Insbesondere bei der Dentalhygienikerin Dunja fühlt man sich aufgehoben in erstklassigen Händen! Sie hat mir als Angstpatient jegliche Nervosität genommen und jederzeit auf mich geachtet!
Lieblings-Zahnarzt HamburgKaren Kristina …
Ich war letzte Woche das erste Mal bei Clara. Es ist die erste Praxis seit vielen vielen Jahren wo ich mich so richtig wohl und sicher gefühlt habe. Bereits am…
Lieblings-Zahnarzt HamburgCarolin Meyer
Super Team und eine schöne Praxis. Kann man nur herzlichst weiterempfehlen!
Lieblings-Zahnarzt HamburgShaZam
Super Zahnärztin War dort wegen einem Notfall und mir wurde sofort geholfen
Lieblings-Zahnarzt HamburgJ L
Toll eingerichtete Praxis mit allem Komfort, aber vor allem zugewandte Zahnärztin mit der Kommunikation auf Augenhöhe.

Die häufigsten Fragen zum Thema Zahnkronen

Ja, unser abdruckfreies Scannen mit mehreren intraoralen Scannern der neuesten Generation sorgt dafür, dass Abdruckmasse und Würgereiz der Vergangenheit angehören. So werden unsere Patient:innen und die Umwelt gleichermaßen geschont.

Gesetzlich Versicherte erhalten von ihrer Krankenkasse für Kronen und Teilkronen einen festen Betrag (Festzuschuss) für den Zahnersatz und tragen alle übrigen Kosten selbst (Eigenanteil). Der Festzuschuss wird aus Durchschnittswerten ermittelt und beträgt seit Oktober 2020 60 Prozent der Basistherapie bzw. Regelversorgung, mit einem gut geführten Bonusheft (d.h. 5/10 Jahre Nachweis einer lückenlosen jährlichen Kontrolluntersuchung) bis zu 70 Prozent. Bei Zahnkronen beinhaltet die Regelversorgung metallische Kronen exklusive vom Edelmetall Gold. Im Frontzahnbereich werden Teilverblendungen in Zahnfarbe bezuschusst. Wünschen Sie beim Zahnersatz eine ästhetischere Lösung als die Regelversorgung, müssen Sie diese Mehrkosten selbst zahlen – oder eine vor Behandlungsbeginn abgeschlossene Zahnzusatzversicherung in Anspruch nehmen.

Die Unterschiede zwischen den einzelnen Kronenarten liegen insbesondere in Ästhetik und Biokompatibilität. Dabei bieten Vollkeramikkronen die ästhetisch besten Ergebnisse und bilden Zähne so natürlich nach, dass diese selbst bei genauem Hinsehen kaum Unterschiede zur Natur und den Nachbarzähnen erkennen lassen. Vollkeramikkronen sind außerdem sehr bioverträglich, weil durch den Verzicht auf Metalle mögliche Unverträglichkeiten schon grundsätzlich ausgeschlossen werden. Im Vergleich metallischer Legierungen bieten Edelmetalle wie z.B. Goldlegierungen weniger Allergiepotential und sind deshalb bioverträglicher als Nichtedelmetalllegierungen.

Wir verwenden in unserer Praxis aus den genannten Gründen und aus Überzeugung nahezu ausschließlich vollkeramische Kronen oder alternativ Zirkon als Sonderform der Keramik. In seltenen Fällen und auf ausdrücklichen Patientenwusch arbeiten wir alternativ mit Gusskronen aus Gold- oder Silberlegierungen (NEM). Im Allgemeinen lässt sich zwischen vier Materialarten unterscheiden:

VOLLKERAMIKKRONE
Eine Zahnkrone aus Vollkeramik nennt man auch Mantelkrone, da sie den Zahn dem Namen entsprechend, wie ein Mantel umfasst. Um die gleiche Bruchstabilität wie Metall zu erreichen, müssen Metallkronen im Normalfall minimal dicker hergestellt werden, z.B. einen halben Millimeter. Diese Menge muss vorher bei der Präparation entsprechend mehr abgeschliffen werden. Der Preis für den Mehraufwand ist eine wunderschöne, natürliche Optik.

VOLLGUSSKRONE/METALLKRONE/GOLDKRONE
Eine Vollgusskrone verwendet man wegen des andersfarbigen Metalls vorrangig im nicht sichtbaren Bereich und daher z.B. im Backenzahnbereich. Die Vollgusskrone zeichnet sich besonders durch Haltbarkeit und Bruchstabilität aus.

VERBLENDKRONE
Eine Verblendkrone kombiniert Metall und Keramik. Die Krone selbst wird aus Metall hergestellt und anschließend mit einer Schicht aus Keramik in Zahnfarbe überzogen. In seltenen Fällen wird alternativ Kunststoff für die Verblendung verwendet, der jedoch zu Verfärbungen neigt und weniger langlebig und ästhetisch ist.

VOLLKUNSTSTOFFKRONEN
Diese Form der Zahnkrone eignet sich eher als langfristiges Provisorium und wird eher nicht als definitiver Zahnersatz verwendet. Dafür können sowohl vorgefertigte und dann angepasste Rohlinge benutzt werden als auch individuelle Krone hergestellt werden.

Wie der Name schon besagt, bedeckt die Teilkrone nur einen Teil des Zahns. Diese Option kommt dann zum Einsatz, wenn der Zahn bereits zu geschädigt für eine Füllung ist, jedoch noch keine Vollkrone notwendig ist. Eine Teilkrone bedeckt beispielsweise nur die Kaufläche. Der Übergang von einem Inlay ist fließend, im Falle einer Teilkrone wird noch mindestens ein Teil eines kompletten Höckers mit umfasst.

Im Falle einer Vollkrone wird die natürliche Zahnkrone vollständig ersetzt, ähnlich einer Kappe oder einem Hütchen, das auf dem darunterliegenden Zahnstumpf verklebt wird. Beide Formen der Krone werden vom Techniker so gefertigt, dass sie sowohl die Kaufunktion und Stabilität voll wieder herstellen und dem Aussehen natürlicher Zähne möglichst nah kommen.

Vor dem Beginn der Behandlung muss sichergestellt werden, dass keine Entzündung der Zahnwurzel bzw. des Zahnnervs vorliegt. Dafür untersuchen wir Zähne, Zahnfleisch und Kieferknochen im Detail, erstellen bei Bedarf ein aktuelles Röntgenbild und führen, sofern notwendig, zunächst eine Behandlung der Entzündung durch. Sofern eine Zahnentfernung erfolgt ist, gilt es so lange abzuwarten, bis sich der Wundbereich vollständig abgeheilt ist und sich komplett ausgeformt hat.

  1. Der zu überkronende Zahn wird im Rahmen der Präparation, die erfahrungsgemäß 15-30 Minuten dauert, beschliffen und es wird ein Abdruck für das zahntechnische Labor gemacht. Der abgeschliffene Zahnstumpf wird anschließend mit einem Provisorium versorgt. Wir suchen gemeinsam mit einem Zahntechniker die passende Farbe für die zukünftigen Zähne aus.
  2. Etwa ein bis zwei Wochen danach wird die vom Zahntechniker maßgefertigte Krone eingepasst. Bei Bedarf kann die Krone alternativ zum sofortigen festen Einkleben zunächst für eine gewisse Zeitspanne provisorisch befestigt werden. Sollte noch Anpassungsbedarf, z.B. aufgrund eines Spannungsgefühls oder einer Farbänderung festgestellt werden, erfolgt eine Korrektur durch das Labor.
  3. Erst wenn Farbe und Passgenauigkeit zur vollen Zufriedenheit passen, wird die Krone durch uns adhäsiv fest eingeklebt und hält bei guter Pflege statistisch zwischen 10 und 20 Jahren.

Im Falle einer implantatgetragenen Zahnkronenbehandlung geht den genannten Behandlungsschritten das Einsetzen und Einheilen eines Implantats voraus.

Damit Sie sie Lokalanästhesie so wenig wie möglich spüren, setzen wir unser ganzes Repertoire und Fingerspitzengefühl ein. Bei uns bekommt jeder Patient ein Oberflächenanästhesikum, das vor dem „Pieks“ schon mal das Zahnfleisch betäubt. Und dann ist es auch schon schneller vorbei als Sie denken.

Ihr Weg zum langfristigen und ästhetischen Zahnersatz

Termin vereinbaren

Wann dürfen wir für Sie da sein? Sie können gerne anrufen oder Ihren Termin ganz einfach hier online vereinbaren. Suchen Sie sich einen passenden Termin direkt online und buchen diesen direkt oder nutzen Sie alternativ unser Formular für Ihren Wunschzeitraum. Sollten Ihre Wunschtermine bereits vergeben sein, rufen wir Sie in jedem Fall an, um gemeinsam einen Alternativtermin zu finden.

[ninja_form id=’4′]

© 2025 Lieblings-Zahnarzt – All Rights Reserved

X
Finden Sie Ihren Lieblings-Zahnarzt
Zur Praxis
Anderen Lieblings-Zahnarzt auswählen