Zahnreinigung (Prophylaxe) Köln-Innenstadt: Prophylaxe mit System

Wir sind Ihre Praxis für die professionelle Zahnreinigung

In unserer Praxis in Köln-Innenstadt hat Prävention oberste Priorität. Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist dabei mehr als nur Zahnstein entfernen: Wir säubern Bereiche, die Sie selbst bei bestem Zähneputzen nicht erreichen können. Damit senken wir nicht nur das Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen, sondern beugen auch Allgemeinerkrankungen wie Schlaganfall und (Herz-) Infarkt sowie der Entstehung von Mundgeruch vor, der durch Bakterien verursacht sein kann.

Dr. Sophia Hollunder

Zahnreinigung / Prophylaxe

Zahnarzt Köln Behandlung

Dr. Christin Steinbach, Gründerin von Lieblings-Zahnarzt Köln-Innenstadt

Ihre Praxis für Prophylaxe in Köln-Innenstadt

In unserer Praxis in Köln-Innenstadt gilt: Vorbeugen ist besser als jede notwendige Behandlung.

Neben unserem qualifizierten Zahnärzte Team rund um Christin Steinbach stehen Ihnen unsere Dentalhygienikerinnen und Prophylaxe-Assistentinnen mit hoher Expertise zur Seite. Gerne unterstützen wir Sie mit großer Leidenschaft für die aktuellen Standards rund um das Thema Mundgesundheit bei allen Fragen zur effektiven und nachhaltigen Zahnpflege.

Durch regelmäßige Fortbildungen halten wir uns im Bereich Hygiene und Prophylaxe als Team ständig auf dem neuesten Stand und geben unser Wissen in Kombination mit dem Einsatz neuester Technologien gerne an Sie weiter.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin in unserer Praxis in Köln-Innenstadt und lassen Sie sich individuell beraten.

Lieblings-Zahnarzt

Unser Name als Mission

Wir sehen viele Zähne.
Und jeden Menschen dahinter.

Adresse & Öffnungszeiten Lieblings-Zahnarzt Köln-Innenstadt

  • Adresse

Christophstr. 19
50670 Köln

0221 64305550

  • Öffnungszeiten

Montag: 7:30 – 13 Uhr & 13:30 – 18 Uhr
Dienstag: 8 – 13 Uhr & 13:30 – 18:30 Uhr
Mittwoch: 8 – 13 Uhr & 13:30 – 18:30 Uhr

Donnerstag: 8 – 13 Uhr & 13:30 – 18:30 Uhr
Freitag: 7:30 – 13 Uhr & 13:30 – 17 Uhr
Samstag: nach Vereinbarung

Zahnreinigung Köln-Innenstadt

Ablauf der Behandlung

Zahnarzt Köln Beratung

01. Beratung

In unserer Praxis bleiben keine Fragen offen! Wir nehmen uns bewusst Zeit und klären Sie über Ablauf, Dauer und Kosten detailliert auf.

Zahnarzt Köln Zahnreinigung

02. Gründliche Anamnese

Vor jeder professionellen Zahnreinigung nehmen sich unsere Zahnärzte und Zahnärztinnen zunächst Zeit für eine gründliche Untersuchung Ihrer Zähne.

Zahnarzt Köln Behandlungsstart

03. Los geht´s

Schritt für Schritt befreien wir Ihre Zahnoberflächen anhand modernster Technik von Zahnbelägen und Plaque: schmerzfrei und effizient.

Zahnarzt Köln - Sichtbares Ergebnis

04. Sichtbares Ergebnis

Nach der Prophylaxe genießen Sie das Gefühl glatter, gereinigter Zahnoberflächen und ein rundum frisches Gefühl.

Lieblings-Zahnarzt Köln-Innenstadt

Vorteile einer regelmäßigen Prophylaxe für Ihre Gesundheit

Neben einem ästhetischen Effekt hat die regelmäßige Zahnprophylaxe großen Einfluss auf das Kariesrisiko, den Schutz vor Zahnfleischentzündungen sowie die Entstehung von Mundgeruch und die allgemeine Keimzahl im Blutkreislauf. Dies wirkt sich positiv auf Prävention und Verlauf allgemeinmedizinische Erkrankungen wie Diabetes, Rheuma aus und senkt das allgemeine Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt.

Da sich Beläge über die Zeit auch bei guter Mundhygiene ansammeln, sollte die professionelle Zahnreinigung auch im gesunden Gebiss alle sechs Monate durchgeführt werden. Im Falle einer Parodontitis, hohem individuellen Kariesrisiko oder unzureichender häuslicher Mundhygiene kann es sinnvoll sein, sich häufiger Prophylaxe-Behandlungen zu unterziehen.

Lassen Sie sich gerne von uns beraten.

Durch neueste Technik zu mehr Sauberkeit

Unsere Prophylaxe wird ausschließlich durch unser spezialisiertes Team auf den neuesten Standards von Technik und Wissenschaft durchgeführt. Die Behandlungsschritte werden systematisch und inklusive der hochmodernen Biofilm-Therapie durchgeführt und dauern in der Regel zwischen 45 und 60 Minuten.

Die häufigsten Fragen zum Thema Zahnreinigung

Dies kann nicht pauschal beantwortet werden und hängt allein vom abgeschlossenen Tarif bei Ihrer Privaten Krankenversicherung oder Zahnzusatzversicherung ab. Generell lässt sich jedoch festhalten, dass eine Zahnreinigung die Mindestleistung sein sollte, die eine Zusatzversicherung abdecken sollte.

Einmal jährlich steht jedem Kassenpatienten als bezahlte Leistung das Entfernen von Zahnstein oberhalb des Zahnfleisches im sichtbaren Bereich in einer Zahnarztpraxis zu. Dabei handelt es sich maßgeblich um den Zahnstein an der Innenseite der Unterkieferfrontzähne sowie im Oberkiefer an den großen Backenzähnen. Denn diese Bereiche, in denen sich die großen Speicheldrüsen im Mund befinden, kennzeichnen sich durch die höchste Entstehung von Zahnstein oder Zahnbelag.
Das Entfernen von Zahnstein ist allerdings sowohl im Aufwand als auch in Bezug auf die Zeit sehr unterschiedlich im Vergleich zu einer Professionellen Reinigung der Zähne bzw. Zahnprophylaxe. Denn bei dieser handelt es sich zunächst einmal um eine Privatleistung. Erfreulich ist jedoch, dass immer mehr Krankenkassen ihren Versicherten inzwischen Bonus- oder Förderprogramme anbieten, die eine vollständige oder wenigstens anteilige Kostenübernahme Zahnreinigung beinhalten. Wir empfehlen Ihnen daher bei Ihrer persönlichen Krankenkasse nachzufragen. Auf folgendem Link können Sie ergänzend auch direkt nachschauen:

Bei uns gilt: Nicht jede Zahnreinigung ist gleich. Auf der Grundlage einer ersten gründlichen Kontrolluntersuchung besprechen wir mit Ihnen den individuellen Bedarf. Der Preis berechnet sich daraufhin individuell je nach Zahnanzahl und Aufwand. Grundsätzlich bewegen sich die Kosten für eine Zahnreinigung je nach Aufwand in unserer Praxis bei rund 139 Euro.

Sofern bei einem Patienten eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist, ist eine Behandlung mit der Air-Flow® Pulverstrahl-Methode nicht oder nur eingeschränkt empfehlenswert:
– Asthma oder eine andere Erkrankung der Atemwege ist gegeben
– Eine Allergie auf Pulverinhalte ist bekannt
– Offene Verletzungen (Läsionen) der Schleimhäute sind vorhanden
– Bisphosphonate werden eingenommen, z.B. zur Hemmung von krankhaftem Knochenabbau bei Osteoporose
– Immunsuppressiva werden eingenommen, z.B. im Rahmen von Chemotherapien oder zur Vermeidung von Abstoßung nach Transplantationen
– Eine stark ansteckende Erkrankung ist vorhanden

Bei Schwangeren und Patienten mit Endokarditisrisiko sind subgingivale Behandlungen mit dem Pulverstrahlgerät ebenfalls nicht durchzuführen.

Karies, insbesondere am Zahnschmelz, ist vor einer Pulverstrahlbehandlung zu sanieren. Bei entzündeten Zahnfleischtaschen ist vor einer subgingivalen Air Flow®️-Behandlung eine systematische Parodontaltherapie durchzuführen, um das Risiko einer Einschwemmung der Bakterien in den Blutkreislauf (Bakteriämie) zu vermeiden.

Das Pulverstrahlverfahren dient gleichermaßen der zahnmedizinischen Prophylaxe sowie der Wiederherstellung der Zahngesundheit und verbindet mehrere hocheffiziente und bewährte Methoden: Pulverstrahlgeräte sowie ultraschallgestützte Instrumente zur Entfernung von Belägen. Durch die Kombination dieser Techniken können harte (Zahnstein) und weiche (Biofilm) Zahnbeläge über und unter dem Zahnfleischrand effektiv und schonend bzw. schmerzfrei entfernt werden – insbesondere auch an den Stellen, die bei der häuslichen Pflege nicht erreicht werden können.

Beim Pulverstrahlverfahren wird ein Gemisch aus Luft, Wasser und einem individuell abgestimmten Reinigungspulver mit konstantem Druck auf die Zahnoberfläche aufgebracht. Dieses Gemisch entfernt Ablagerungen in kleinsten Zwischenräumen sowie störende Verfärbungen, die z. B. durch Tabak oder Kaffee entstehen können. Da die Methode auf der Nutzung kinetischer Energie beruht, ist ein Verkratzen der Zähne ausgeschlossen. Zusätzlich ermöglicht eine spezielle Technologie den minimalinvasiven Zugang zu Zahnfleischtaschen sowie zu Zahnersatz oder Implantaten. Verbleibender Zahnstein wird bei Bedarf mit einem modernen Ultraschall-Scaler sanft und effektiv entfernt, dessen Schwingungen für eine gründliche und zugleich schonende Reinigung sorgen.

Unter Biofilmen versteht man die Zusammensetzungen von Bakterien, die durch Co-Aggregationsmechanismen als sogenannte Bakterienfamilien agieren und sich gegenseitig langfristig stabilisieren. So heften sich die Bakterienfamilien auch an der Oberfläche der Zähne an. Der dentale Biofilm ist der wichtigste Faktor für Karies, parodontale und periimplantäre Entzündung. Gute Mundhygiene, in Verbindung mit regelmäßiger professioneller Zahnreinigung (PZR), hält den Biofilm mit dem Ziel einer besseren oralen Gesundheit unter Kontrolle.

Die Antwort lautet: Individuell unterschiedlich: 1-4 mal jährlich. Daher ist eine der wichtigen Fragen zur Professionellen Reinigung der Zähne nicht nur ob sie sinnvoll ist, sondern auch wie oft man sie wahrnehmen sollte. Das Intervall, in dem die Vorsorge bzw. Prophylaxe empfehlenswert ist, wird gemeinsam mit Ihnen festgelegt.

Denn offen gesagt ist es unmöglich alle „Schmutznischen“ selbständig optimal zu pflegen. Selbst bei sorgfältigstem Zähneputzen mit gut gewählter Zahnbürste sowie Zahnpasta und der täglichen Nutzung von Zahnseide und Interdentalbürsten sind nicht alle Zahnzwischenräume und Zahnfleisch-Taschen zu 100% selbständig erreichbar. Daher gehen auch Zahnärzte selbst zur Professionellen Zahnreinigung, als wichtiger Bestandteil der eigenen Kariesprophylaxe!

Die professionelle Reinigung der Zähne empfiehlt sich in den meisten Fällen zweimal bis dreimal pro Jahr. Haben Patienten eine perfekte Mundhygiene mit geringen Zahnbelägen bzw. sauberen Zahnoberflächen und ein geringes Risiko für Karies und Parodontitis kann auch ein Besuch pro Jahr ausreichend sein. Bei Patienten mit bestimmten Vorerkrankungen oder bei suboptimaler Mundhygiene sollte die Frequenz der Individual-Zahnprophylaxe besser quartalsweise sein. Dies gilt insbesondere auch für Patienten mit einer chronischen Parodontitis, Implantaten oder verschiedenen Allgemeinerkrankungen, bei denen der Kariesprophylaxe bzw. Parodontitis-Vorsorge bzw. der Vermeidung von entzündlichen Zahnkrankheiten eine besondere Bedeutung zukommt.

Übrigens ist auch eine Professionelle Reinigung der Zähne für Kinder gut, besonders während Kinder eine feste Zahnspange (Brackets) tragen oder kariesanfällig sind. Im Allgemeinen ist das Auftragen von Fluorid auf die Zahnhälse ein fester Bestandteil einer jeden Prophylaxe in unserer Zahnarztpraxis ist, auch bei Kindern ab 6 Jahren bzw. dem ersten bleibenden Zahn einmal wöchentlich zusätzlich zum Zähneputzen mit der normalen Zahnbürste und Zahnpasta zu empfehlen, da Fluorid den Zahnschmelz stärkt und der Karies vorbeugt.

Die Dauer einer Prophylaxe-Behandlung ist abhängig vom Aufwand. Sie können für die Zahnreinigung je nach Aufwand zwischen 30 und 45 Minuten einkalkulieren.

In unserer Zahnreinigung setzen wir auf die minimalinvasive, effektive und angenehme Biofilm-Therapie. Modernste Technik reduziert unter Berücksichtigung des individuellen Bedarfs den Einsatz von Handinstrumenten und Schall- oder Ultraschall-Scalern. Die Pulverstrahlmethode vermischt Luft, Wasser und Pulver und setzt das Gemisch schmerzfrei bei angenehmer und sogar wählbarer Temperatur mit konstantem Druck zur Reinigung der Zahnoberfläche ein. So werden gefährliche Bakterien bzw. Biofilm sanft, sicher und zugleich schonend für die Zahnsubstanz entfernt – dies gilt auch für hartnäckige Verfärbungen.

Unsere Prophylaxe ist schmerzfrei, effizient und bietet hohen Komfort während der Behandlung. Eine Professionelle Zahnreinigung (PZR) bei Lieblings-Zahnarzt beinhaltet die moderne Biofilm-Therapie und besteht aus den folgenden aufeinander aufbauenden Behandlungsschritten

  1. Zu Beginn einer Prophylaxe spült jeder Patient mit einer speziellen Mundspüllösung (Chlorhexidin) seinen Mund aus, um Bakterien in der Mundhöhle zu reduzieren.
  2. Im Rahmen eines Check-ups werden vor Beginn der Behandlung Zähne und Gingiva und Mukosa beurteilt (Anamnese)
  3. Bei Bedarf bzw. auf Wunsch wird der Biofilm mit einer speziellen Färbelösung vor der Pulverstrahlbehandlung sichtbar gemacht.
  4. Die anschließende Pulverstrahlbehandlung entfernt sanft und schmerzfrei auch letzte Beläge – sowohl über als auch unter dem Zahnfleischrand (supra- und subgingival). Dabei wird ein Gemisch aus Luft, Wasser und einem speziellen Reinigungspulver verwendet. Das Gemisch wird bei angenehmer und wählbarer Temperatur mit konstantem Druck zur Reinigung der Zahnoberfläche aufgebracht. Optional kann ein Pulver mit spezieller Körnung oder eine spezielle Düse zum Einsatz kommen, um auch in Zahnfleischtaschen und an Zahnersatz bzw. Implantaten gründlich zu reinigen.
  5. Noch verbleibender und sehr hartnäckiger Zahnstein wird bei Bedarf mit einem modernen Ultraschall-Scaler sanft und effektiv entfernt. Der Scaler arbeitet mit hochfrequenten Schwingungen, die parallel zur Zahnoberfläche wirken. So werden bakterielle Zellmembranen aufgebrochen und Beläge entfernt. Die Behandlung sorgt für angenehm geglättete Zahnoberflächen, und eine dynamische Leistungsregelung passt die Intensität kontinuierlich an, um maximalen Komfort zu gewährleisten.
  6. Mit einer Explorer-Sonde wird erneut kontrolliert, ob noch weiche (Plaque) oder harte (Zahnstein) Beläge vorhanden sind. Manuell und detailverliebt entfernt unsere Prophylaxe-Spezialistin mit Handinstrumenten potenziell noch vorhandene Beläge.
  7. Manuell und detailverliebt entfernt unsere Prophylaxe Spezialistin mit Handinstrumenten potenziell noch vorhandene Beläge.
  8. Nach Bedarf erfolgt eine abschließende Politur mit einem geeigneten Reinigungspulver.
  9. Zunge und Schleimhäute werden gereinigt und desinfiziert.
  10. Die Zahnzwischenräume werden zusätzlich mit Zahnseide bzw. Interdentalbürsten gereinigt
  11. Das Auftragen von Fluorid, insbesondere auf die Zahnhälse und Kauflächen, schließt die Behandlung ab, stärkt den Zahnschmelz und leistet einen wichtigen Beitrag zur Vorsorge von Karies oder sonstigen Zahnkrankheiten.
  12. Mundhygiene-Instruktionen für die häusliche Mundhygiene werden individuell und bei Bedarf offen miteinander besprochen und wir freuen uns über Ihre Fragen.

Unser systematisches Vorgehen ist individuell auf den persönlichen Bedarf und die Anamnese unserer Patientinnen und Patienten zugeschnitten. Der übliche große Anteil des Einsatzes von Handinstrumenten sowie Schall- oder Ultraschall-Scalern wird bewusst reduziert. Unsere professionelle Prophylaxe ist sicher, effektiv und schonend für Zähne, Weichgewebe, Implantate und alternativen Zahnersatz. Sie lässt sich für alle Altersstufen und jeden unserer Patienten individuell anpassen und bietet angenehmen Komfort.

Sprechen Sie uns gerne darauf an, wenn Sie zusätzlich zum genannten Leistungsumfang an einer der folgenden Leistungen interessiert sind:

  • Fissurenversiegelung
  • Polieren der Füllungsränder
  • Belagentfernung unterhalb des Zahnfleisches
  • Admira-Gleitflächenversiegelung

Google – Bewertungen

So bewerten Patienten Lieblings-Zahnarzt Köln-Innenstadt

Lieblings-Zahnarzt Köln MVZ GmbHTobias Stiegler
Sehr professionelles Personal, top organisiert und super freundlich
Lieblings-Zahnarzt Köln MVZ GmbHLea S
Lieblings-Zahnarzt Köln MVZ GmbHMichel
Eine PZR bei Fortuna in der Praxis wirkt Wunder. Überdurchschnittliche Leistungen in der professionellen Zahnreinigung. Unbedingt sehr zu empfehlen, auch wenn die…
Lieblings-Zahnarzt Köln MVZ GmbHAsiye
Ein Zahnarzt wie dieser ist ein Traum! Sehr harmonisches Miteinander alle sind sehr höflich und respektvoll zueinander, die Patient:innen sind gut aufgehoben…
Lieblings-Zahnarzt Köln MVZ GmbHMia W
Ich bin seit mehreren Jahren Patientin in dieser Praxis und kann sie nur empfehlen. Da ist natürlich die Einrichtung, in der man…
Lieblings-Zahnarzt Köln MVZ GmbHLaurenz
Auch als Neupatient sehr kurzfristig einen Termin bekommen. Kompetente Beratung und sehr freundliches Personal.
Lieblings-Zahnarzt Köln MVZ GmbHLorenz König
Die beste Praxis, die ich kenne. Bin hier wirklich rundum zufrieden. Alle sind super nett, die Behandlung verläuft problemlos und hat noch…
Lieblings-Zahnarzt Köln MVZ GmbHRikki Robertson…
Best dentist I’ve ever been to in my life, great atmosphere fantastic decor, they have a disco ball in the X-ray room,…
Lieblings-Zahnarzt Köln MVZ GmbHEda Ma
⭐⭐⭐⭐⭐ Wir waren mit unserem 6-jährigen Sohn in der Praxis, ihm musste leider ein Zahn gezogen werden — Dr. Grabeck und die…
Lieblings-Zahnarzt Köln MVZ GmbHWakil Ouake
Die Zahnarztpraxis zahn:gesund in Köln bietet eine herausragende zahnmedizinische Versorgung, kombiniert mit modernster Technologie und einem engagierten Team von Fachexperten. Ihre patientenzentrierte…

Ihr Weg zu sauberen Zähnen

Termin vereinbaren

Wann dürfen wir für Sie da sein? Sie können gerne anrufen oder Ihren Termin ganz einfach hier online vereinbaren. Suchen Sie sich einen passenden Termin direkt online und buchen diesen direkt oder nutzen Sie alternativ unser Formular für Ihren Wunschzeitraum. Sollten Ihre Wunschtermine bereits vergeben sein, rufen wir Sie in jedem Fall an, um gemeinsam einen Alternativtermin zu finden.

© 2024 Lieblings-Zahnarzt – All Rights Reserved
Datenschutz | Impressum