zahnBrücken
Wir sind Ihr Zahnarzt in Köln für Brücken als Zahnersatz
Bei einer Zahnbrücke handelt es sich um eine bewährte und sehr variable Variante des festsitzenden Zahnersatzes. Während Zahnkronen immer dann verwendet werden, wenn wesentliche Teiles eines Zahnes zerstört oder beschädigt sind, werden Zahnbrücken angewandt, wenn im Kiefer eine oder mehrere Zähne fehlen. Im wahrsten Sinne „überbrückt” die Brücke dabei – genau wie bei einem Fluss – eine bestehende Zahnlücke und füllt diese mit maßgefertigtem Zahnersatz. Ein Zahnlabor stellt die Zahnbrücke individuell für den jeweiligen Patienten beziehungsweise die Patientin her, zum Beispiel aus nahezu komplett natürlich anmutender Keramik.
Von einer Freiendbrücke oder Anhängerbrücke wird gesprochen, wenn im Anschluss an die Zahnlücke auf einer Seite kein Zahn mehr als Pfeiler vorhanden, also nicht mehr als Stütze nutzbar ist. In diesem Falle werden auf einer Seite stattdessen zwei Pfeilerzähne nebeneinander verwendet und das Brückenzwischenglied am freien Ende angehangen. Aus statischen Gründen kann in diesem Fall in der Regel jedoch nur ein Zahn ersetzt werden.
Um einer Zahnbrücke Halt zu geben, werden benachbarte „Brückenpfeiler“ bzw. „Pfeilerzähne“ an beiden Seiten benötigt, die die Zahnlücke umgeben. Als Pfeilerzahn können sowohl eigene, natürliche Zähne als auch Implantate dienen. So genannte Implantat-getragene Zahnbrücken bieten sich beispielsweise an, wenn der Pfeilerzahn eine stark erkrankte Zahnwurzel oder einen so schrägen Stand aufweist, dass eine Nutzung als Brückenpfeiler nicht möglich ist.
Damit eine Überbrückung überhaupt möglich wird, erfolgt im ersten Schritt der Behandlung das Anschleifen der Pfeilerzähne, damit die Zahnbrücke nach einer zwischenzeitlichen Einprobe schließlich mit einem speziellen Zement oder – in den meisten Fällen – mit einem hochwirksamen Kleber (Adhäsiv) als Zahnersatz fest eingegliedert werden kann und langfristige Stabilität verspricht.
Im Gegensatz zu herausnehmbaren Prothesen, beispielsweise Teleskopprothesen, werden Zahnbrücken ebenso wie Kronen als festsitzender Zahnersatz angepasst – sie werden von den Patienten als natürlich empfunden und fügen sich wie die eigenen Zähne in das Gebiss ein. Sofern statt nur einem Zahn gleich mehrere Zähne überbrückt werden, sprechen wir Zahnärzte von einer mehrspannigen Zahnbrücke. Bei dauerhaften Lücken zwischen den Zähnen kann es im Laufe der Zeit zu einer Kippung der benachbarten oder gegenüberliegenden Zähne in Richtung der Lücke kommen, so dass die Kaufunktion zunehmend beeinträchtigt wird. Situationsbedingt können permanente Zahnlücken sogar negativen Einfluss auf das Sprachvermögen nehmen. Eine individuell hergestellte Zahnbrücke stellt als hochwertiger Zahnersatz den natürlichen Biss wieder her und füllt vorhandene Zahnlücken gleichzeitig ästhetisch auf.
Zahnbrücken bei Lieblings-Zahnarzt
- Tätigkeitsschwerpunkt „Ästhetische Zahnheilkunde“ durch zweijährige Fachspezialisierung (Dr. Christin Steinbach)
- Zahnärztin Dr. Nadine Holzer ist zusätzlich noch ausgebildete Zahntechnikerin und war jahrelang im Fachbereich Prothetik der Uniklinik Köln tätig
- Enge Zusammenarbeit mit Top-Zahntechnik-Laboren für Zahnersatz in Köln und Umgebung
Vorteile einer Zahnbrücke
- Natürliche, ästhetische Optik, da der individuell gefertigte Zahnersatz wie echte Zähne aussieht
- Lange Haltbarkeit von bis zu 10-20 Jahren bei sehr guter Pflege und regelmäßiger Prophylaxe
- Kombinierbarkeit mit Implantaten: Ganz oder teilweise implantat-getragene Zahnbrücken sind eine Option, wenn ein Pfeilerzahn nicht die notwendige Stabilität für den Zahnersatz aufweist oder zu wenige eigene Restzähne vorhanden sind
- Vielfältige Einsetzbarkeit, sowohl im Unterkiefer als auch im Oberkiefer, auch bei geringer verbliebener Zahnsubstanz
- Schnelligkeit der Anfertigung einer maßgefertigten Zahnbrücke in nur 1-2 Wochen, die durch ein Provisorium unkompliziert überbrückt werden
Die wichtigsten Fragen zur Brückenbehandlung
Praxis-Impressionen
Lernen Sie uns kennen
Termin für Brückenbehandlung vereinbaren
Wann dürfen wir für Sie da sein? Sie können gerne anrufen oder Ihren Termin ganz einfach hier online vereinbaren. Suchen Sie sich einen passenden Termin direkt online und buchen diesen direkt oder nutzen Sie alternativ unser Formular für Ihren Wunschzeitraum. Sollten Ihre Wunschtermine bereits vergeben sein, rufen wir Sie in jedem Fall an, um gemeinsam einen Alternativtermin zu finden.
Downloads
Sie sind das erste Mal bei uns? Füllen Sie Ihren Anamnesebogen ganz bequem von zu Hause aus
In unserem Download-Bereich finden Sie außerdem die Flyer zu unseren Leistungen als PDF
Patientenstimmen
Jameda-Bewertungen