Lieblings-Blog

Kleine Geschichten und spannende Fakten rund um das Thema Zähne und Zahnpflege.

Gut zu Wissen


Weitere Beiträge


Zahngesundheit im Alter: Herausforderungen in der Zahnpflege

Gesunde Zähne sind ein Leben lang wichtig. Im Alter wird die Zahnpflege vor besondere Herausforderungen gestellt. Eine mögliche eingeschränkte Mobilität sowie festsitzender oder herausnehmbarer Zahnersatz sorgen dafür, dass die Zahnpflege an die neuen Lebensumstände angepasst werden muss. Besonders anspruchsvoll ist die Zahnpflege von pflegebedürftigen Menschen.
Weiterlesen Zahngesundheit im Alter: Herausforderungen in der Zahnpflege
Lieblings-Zahnarzt Wissenswertes Milchzähne Karies

Milchzähne-Karies: Ursachen, Behandlung und Folgen

Milchzähne-Karies zählt zu den häufigsten Erkrankungen bei Kleinkindern sowie bei Kindern im Vorschulalter. Mit optimaler Mundpflege und Zahnhygiene können Eltern gezielt vorbeugen.
Weiterlesen Milchzähne-Karies: Ursachen, Behandlung und Folgen
Künstliche Intelligenz in der Medizin: Gesunde Zähne mit System

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN DER MEDIZIN: GESUNDE ZÄHNE MIT SYSTEM

Vor allem in der Diagnostik leisten digitale Technologien wertvolle Dienste. Beschleunigte Therapieentscheidungen und dadurch mehr Zeit für die Patienten zählen zu den Vorteilen der KI-Anwendungen Computer, die Menschen nachahmen, Entscheidungen treffen und intelligent reagieren: Was zunächst nach Science-Fiction klingt, ist aus unserem privaten und beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. In zahlreichen Branchen wird die menschliche…
Weiterlesen KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN DER MEDIZIN: GESUNDE ZÄHNE MIT SYSTEM
Lieblings-Zahnarzt Wissenswertes Cerec Zahnersatz

CEREC-Zahnersatz: Kronen & Co. in nur einer Sitzung

Beim Thema Zahnersatz sind viele Patienten und Patientinnen verunsichert. Zum Glück gibt es heutzutage moderne Lösungen, um Kronen, Teilkronen, Inlays & Co. hochwertig und schnell zu fertigen.
Weiterlesen CEREC-Zahnersatz: Kronen & Co. in nur einer Sitzung
Zahnreinigung in der Schwangerschaft

Zahnreinigung in der Schwangerschaft: Was Sie jetzt wissen müssen

Ist ein Baby unterwegs, tauchen plötzlich jede Menge Fragen auf. Vor allem bei ärztlichen Untersuchungen haben viele Frauen Zweifel, ob diese jetzt noch möglich sind. Wir erklären, warum gerade die Zahnreinigung in der Schwangerschaft so wichtig ist.
Weiterlesen Zahnreinigung in der Schwangerschaft: Was Sie jetzt wissen müssen
Zahnpflegekaugummi

Das Zahnpflegekaugummi: Wie sinnvoll ist es wirklich?

Wer seine Zahnpflege durch regelmäßiges Kaugummikauen sinnvoll ergänzen möchte, sollte bei der Wahl des Kaugummis einiges beachten. Wir haben die frische Kaumasse einmal genauer unter die Lupe genommen und uns Zusammensetzung und Wirkung von Zahnpflegekaugummis angeschaut.
Weiterlesen Das Zahnpflegekaugummi: Wie sinnvoll ist es wirklich?
Zahnverfärbungen vorbeugen

Zahnverfärbungen vorbeugen und entfernen: 5 wichtige Fakten

Es gibt viele Möglichkeiten, Zahnverfärbungen vorzubeugen oder schonend durch eine Zahnreinigung oder ein professionelles Bleaching der Zähne zu beseitigen. Wir haben nachfolgend ein paar spannende Fakten rund um das Thema zusammengestellt.
Weiterlesen Zahnverfärbungen vorbeugen und entfernen: 5 wichtige Fakten
Milchzähne

Milchzähne: Entwicklung, Bedeutung und Tipps

Bereits ab dem 4. Lebensmonat entwickelt sich das Milchgebiss, das aus 20 Zähnen (mit kleinen Wurzeln und ohne große Backenzähne) besteht und normalerweise bereits bis zum dritten Lebensjahr voll ausgebildet ist. Der Grund für diese natürliche Entwicklung liegt darin, dass ein bleibendes Gebiss für Kleinstkinder zu groß wäre. Sobald der Kiefer dann wächst und in…
Weiterlesen Milchzähne: Entwicklung, Bedeutung und Tipps
Zahnfee und Bedeutung

Was hat es mit der beliebten Zahnfee auf sich?

Die Zahnfee ist ein Fabelwesen aus der amerikanischen Folklore, das der Geschichte nach kleinen Kindern im Tausch Goldmünzen für ihre ausgefallenen Milchzähne hinterlässt. Dazu legt das Kind vor dem Schlafen seinen ausgefallenen Milchzahn entweder in ein Glas auf dem Nachttisch oder unter das Kopfkissen. Eltern ersetzen heutzutage die Münze durch andere Überraschungen oder etwas Geld…
Weiterlesen Was hat es mit der beliebten Zahnfee auf sich?
Zähneputzen – vor oder nach dem Frühstück?

Zähneputzen – vor oder nach dem Frühstück?

#häufiggestelltefragen Zähneputzen – vor oder nach dem Frühstück? Jeder von uns hat doch seine bestimmte Morgenroutine: aufstehen, ab ins Bad, duschen, Zähne putzen, anziehen -dann kommt das Frühstück. Oder doch eher anders herum!? aufstehen, duschen, anziehen, Frühstück und fast schon auf dem Weg noch schnell die Zähne putzen. Wie ist es nun am sinnvollsten? Eigentlich…
Weiterlesen Zähneputzen – vor oder nach dem Frühstück?
Das CUBE Magazin über uns

Das CUBE Magazin über uns

Schnell entsteht der Eindruck, als würde man in einem schönen, gemütlichen Café sitzen – dabei wartet man nur darauf, seinen Namen zu hören, um auf einem Stuhl Platz zu nehmen, den die wenigsten mögen: Den Zahnarztstuhl. Doch… Den ganzen Artikel gibt es natürlich beim CUBE Magazin zu lesen. Vielen Dank für die warmen Worte.
Weiterlesen Das CUBE Magazin über uns
Erste Schritte nach einem Zahnunfall

Erste Schritte nach einem Zahnunfall

Schnell kann es passieren: Ein Sturz mit dem Fahrrad, beim Sport ein Ellenbogen ins Gesicht, die ersten Schritte eines Kindes oder auf Glatteis ausgerutscht – und der Zahn ist abgebrochen, gerissen oder ausgeschlagen.
Weiterlesen Erste Schritte nach einem Zahnunfall
Diät für die Zähne?!

Diät für die Zähne?!

Wer viel Frisches, wie Obst, Fruchtsäfte oder mit Essig marinierte Salate isst, lebt eigentlich gesund. Aber aufgepasst: Durch die in den Lebensmitteln enthaltene Säure steigt das Risiko für Zahnerosionen!
Weiterlesen Diät für die Zähne?!

Wir beraten Sie gerne in folgenden Lieblings-Zahnarzt Standorten