Amalgamfüllung entfernen: Das sollten Sie vorher wissen

Dr. Christin Steinbach

Autorin: Dr. Christin Steinbach

Veröffentlicht am: 31. Dezember 2023

Lesedauer: 4 Minuten

Etwa 30 Prozent der Füllungen bestehen hierzulande aus Amalgam. Doch der Trend zum früheren Standardmaterial ist rückläufig.

Jeder Dritte in Deutschland hat sie und viele möchten sie entfernen lassen: die Amalgamfüllung. Seit Jahrzehnten verwendet und zu 100 Prozent von der Krankenkasse bezahlt, zählt sie in zahlreichen Zahnarztpraxen auch heutzutage noch zur Standard-Füllung. Doch Amalgam enthält Quecksilber, ein giftiges Schwermetall. Eben deshalb möchten viele Menschen die silbergrauen Füllungen gegen Alternativen wie Keramik oder Komposit austauschen lassen.

Doch wann ist der richtige Zeitpunkt? Was müssen sowohl Patienten als auch Ärzte beachten und ist die Entfernung der Füllungen möglicherweise sogar schädlicher, als sie im Mundraum zu lassen?

Was ist Amalgam und wofür wird es eingesetzt?

Wann sollten Amalgamfüllungen entfernt werden?

Zahnfüllungen zu entfernen, ist stets eine individuelle und medizinische Entscheidung. Patienten und Patientinnen sollten diese mit dem Zahnarzt beziehungsweise der Zahnärztin ihres Vertrauens ausgiebig besprechen.

  1. Gesundheitliche Beschwerden: Kopfschmerzen, Müdigkeit oder andere Symptome, bei denen ein Zusammenhang mit – möglicherweise beschädigten Amalgamfüllungen – vermutet wird, sollten beim persönlichen Termin in der Zahnarztpraxis besprochen werden.
  2. Zahnärztliche Empfehlung: Erfahrene Zahnärzte und Zahnärztinnen können anhand von Untersuchungen und Röntgenaufnahmen beurteilen, ob eine Entfernung der Amalgamfüllungen notwendig ist. Dies kann bei beschädigten Füllungen, Karies oder bei porösen Stellen in der Amalgamfüllung notwendig sein.
  3. Ästhetische Gründe: Durch die silbergraue Farbe entspricht Amalgam im Mundraum nicht den ästhetischen Gesichtspunkten für schöne Zähne. Daher möchten viele Menschen aus optischen Gründen ihre Füllungen ersetzen lassen. Es gibt keine einhellige Meinung darüber, ob Amalgam aus ästhetischen Aspekten entfernt werden sollte. Auch hier empfiehlt sich das offene Gespräch mit dem behandelnden Zahnarzt.

Ist es schädlich, Amalgamfüllungen zu entfernen?

Amalgamfüllungen entfernen: ja oder nein?

Finden Sie Ihren Lieblings-Zahnarzt Standort

    © 2025 Lieblings-Zahnarzt – All Rights Reserved

    This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
    X
    Finden Sie Ihren Lieblings-Zahnarzt
    Zur Praxis
    Anderen Lieblings-Zahnarzt auswählen