Botox gegen Zähneknirschen: Entspannung für den Kiefer

Dr. Christin Steinbach

Autorin: Dr. Christin Steinbach

Veröffentlicht am: 22. August 2024

Lesedauer: 4 Minuten

Zähneknirschen (Bruxismus) ist weit verbreitet. Als Ergänzung zur klassischen Knirscherschiene wird in der Zahnmedizin die Behandlung mit Botox immer beliebter.

Kurzzeitiger oder langanhaltender Stress sowie Fehlstellungen der Zähne: Die Ursachen für ständiges „Zähne zusammenbeißen“ sind vielfältig. Unbewusst und überwiegend in der Nacht reiben oder pressen die Betroffenen ihre Zähne aufeinander. Zahnschäden, Kieferschmerzen, Kopfschmerzen oder Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich sind häufige Folgen vom Schlafbruxismus. Klassischerweise wird dieser mit der zahnärztlichen Aufbiss-Schiene behandelt. Aber auch die Behandlung mit Botox gegen Zähneknirschen wird immer populärer.

Wie hilft Botox gegen Zähneknirschen?

Für wen eignet sich eine Therapie mit Botox?

Wie läuft die Behandlung mit Botox ab?

Wie lange hält Botox im Kiefermuskel?

Was kostet Botox bei Zähneknirschen?

Wie sicher ist die Anwendung von Botox zur Behandlung von Zähneknirschen?

Finden Sie Ihren Lieblings-Zahnarzt Standort

    © 2025 Lieblings-Zahnarzt – All Rights Reserved

    X
    Finden Sie Ihren Lieblings-Zahnarzt
    Zur Praxis
    Anderen Lieblings-Zahnarzt auswählen