Chemotherapie und Zähne: Tipps für Zahnpflege und Ernährung

Dr. Eva-Maria Prey

Autorin: Dr. Eva-Maria Prey

Veröffentlicht am: 14. Februar 2025

Lesedauer: 6 Minuten

Krebs als Diagnose verändert für Betroffene alles. Therapieoptionen und gesundheitliche Folgen werden abgewogen – die Zahngesundheit gerät oft in den Hintergrund. Doch gerade während einer Chemotherapie sind eine sorgfältige Mundhygiene sowie eine zahngesunde Ernährung essenziell.

Allein in Deutschland erkranken jährlich fast 500.000 Menschen an Krebs. Insgesamt müssen knapp 50 Prozent der Menschen hierzulande im Laufe ihres Lebens mit der Diagnose rechnen. Während vor einigen Jahrzehnten mehr als zwei Drittel der Betroffenen an der Krankheit starben, konnte dank frühzeitiger Erkennung und gezielter Krebstherapie die Überlebensrate über alle Krebsarten hinweg auf über 50 Prozent gesteigert werden. Die Chemotherapie zählt nach wie vor zu den klassischen Behandlungsmethoden, um Krebs zu bekämpfen.

Aber: Eine Chemotherapie greift nicht nur Tumorzellen an. Sie beeinflusst den gesamten Körper – auch Zähne und Zahnfleisch. Viele Patienten und Patientinnen leiden unter Mundtrockenheit, Zahnfleischentzündungen oder einem erhöhten Kariesrisiko. Um Nebenwirkungen zu reduzieren, ist eine gezielte Mundpflege während der Chemotherapie unerlässlich. Bereits im Vorfeld der Behandlung können präventive Maßnahmen dazu beitragen, die Mundgesundheit zu stärken und möglichen Beschwerden vorzubeugen. Zudem spielt eine ausgewogene und zahngesunde Ernährung eine wichtige Rolle, um das Immunsystem zu unterstützen und die Mundschleimhaut widerstandsfähiger gegen die Belastungen der Therapie zu machen.

Akute Beschwerden und Spätfolgen: Auswirkungen der Chemotherapie auf Zähne und Mundraum

Gezielte Pflege: Präventive Maßnahmen vor Beginn der Chemotherapie

Zahngesunde Ernährung während und nach der Chemotherapie

Ausreichende Flüssigkeitszufuhr
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist essenziell, um die Mundschleimhäute feucht zu halten und Mundtrockenheit zu reduzieren. Empfohlen werden mindestens 1,5 bis 2 Liter pro Tag, vorzugsweise in Form von stillem Wasser, ungesüßten Kräutertees oder verdünnten Fruchtsäften. Kohlensäurehaltige oder stark zuckerhaltige Getränke sollten vermieden werden, da sie die Schleimhäute reizen können.

Häufige, kleine Mahlzeiten
Aufgrund von Appetitlosigkeit oder Geschmacksveränderungen kann es hilfreich sein, mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt zu sich zu nehmen. Dies kann die Nahrungsaufnahme erleichtern und sicherstellen, dass der Körper ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird.

Nach der Chemotherapie: Zähne und Zahnfleisch langfristig pflegen

Nach einer Chemotherapie braucht der Körper Zeit zur Regeneration. Auch die Mundgesundheit erholt sich nicht sofort. Viele Betroffene leiden weiterhin unter Mundtrockenheit, empfindlichen Zähnen oder entzündetem Zahnfleisch. Eine konsequente Mundpflege hilft, langfristige Schäden zu vermeiden.

Eine weiche Zahnbürste und milde Zahnpasta bleiben die beste Wahl. Fluorid schützt den Zahnschmelz, während alkoholfreie Mundspülungen Entzündungen vorbeugen. Wer unter anhaltender Mundtrockenheit leidet, kann mit speichelanregenden Lutschpastillen oder künstlichem Speichel nachhelfen.

Nach Abschluss der Therapie ist ein Kontrollbesuch in der Zahnarztpraxis ratsam. Dort können Zahnfleischentzündungen, Karies oder Zahnschmelzschäden frühzeitig erkannt und behandelt werden. Eine professionelle Zahnreinigung entfernt bakterielle Beläge und senkt das Risiko für Infektionen.

Die Auswirkungen einer Chemotherapie auf die Mundgesundheit sind vielfältig und können die Lebensqualität beeinträchtigen. Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit, Schleimhautentzündungen und eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen erfordern eine langfristig angepasste Mundpflege und regelmäßige zahnärztliche Betreuung. Durch eine sorgfältige Vorbereitung vor Beginn der Therapie, eine konsequente Mundhygiene während der Behandlung und eine zahngesunde Ernährung lassen sich viele Beschwerden lindern und langfristige Schäden vermeiden

Finden Sie Ihren Lieblings-Zahnarzt Standort

    © 2025 Lieblings-Zahnarzt – All Rights Reserved

    This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
    X
    Finden Sie Ihren Lieblings-Zahnarzt
    Zur Praxis
    Anderen Lieblings-Zahnarzt auswählen