Schnarchschiene: Ruhiger Schlaf aus der Zahnarztpraxis

Dr. Christin Steinbach

Autorin: Dr. Christin Steinbach

Veröffentlicht am: 30. August 2023

Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2025

Lesedauer: 4 Minuten

Stören Schnarchgeräusche regelmäßig die nächtliche Ruhe, wirkt sich das gravierend auf unsere Gesundheit aus. Individuell angepasste Anti-Schnarchschienen können helfen.

Was ist eine Schnarchschiene?

Wie funktioniert eine Schnarchschiene?

Wie effektiv ist eine Schnarchschiene?

Studien und klinische Erfahrungen haben gezeigt, dass Schnarchschienen bei vielen Betroffenen wirkungsvoll sind. Die Effektivität variiert jedoch – abhängig von der individuellen Anatomie sowie den Ursachen des Schnarchens. Wird das Schnarchen durch verengte Atemwege oder eine unzureichende Positionierung des Unterkiefers versursacht, kann die Anti-Schnarchschiene erfolgreiche Ergebnisse erzielen.

Wie wird die Schnarchschiene hergestellt?

Damit die Vorrichtung optimal funktioniert, muss sie angepasst werden. Nachdem Kiefer- und Mundstruktur gründlich untersucht wurden, werden neben einer speziellen Vermessung die Zähne digital gescannt oder es werden Abdrücke genommen. Auf Basis des genauen Gebiss-Modells wird eine individuelle Schnarchschiene aus hochwertigem Kunststoff angefertigt. Die perfekte Passform ist von großer Bedeutung. Eine schlechtsitzende Schiene ist zum einen unbequem und verfehlt zum anderen die gewünschte Wirkung.

Welche Vorteile hat eine Schnarchschiene?

Was kostet eine Schnarchschiene?

Welche Auswirkungen hat Schnarchen auf die Gesundheit?

  • Müdigkeit und Energiemangel
  • Konzentrations- und Gedächtnisprobleme
  • Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit
  • Erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Gewichtszunahme und Stoffwechselstörungen

Finden Sie Ihren Lieblings-Zahnarzt Standort

    © 2025 Lieblings-Zahnarzt – All Rights Reserved

    X
    Finden Sie Ihren Lieblings-Zahnarzt
    Zur Praxis
    Anderen Lieblings-Zahnarzt auswählen