Zahnfleischentzündung in der Schwangerschaft – was tun?

Dr. Christin Steinbach

Autorin: Dr. Christin Steinbach

Veröffentlicht am: 13. August 2024

Lesedauer: 4 Minuten

Jedes Kind kostet die Mutter einen Zahn. Was ist dran an der alten Redensart und weshalb sind Zähne und Zahnfleisch in der Schwangerschaft so viel anfälliger?

Gingivitis in der Schwangerschaft – die Symptome

Schwangerschaftsgingivitis – Risiken für Mutter und Kind

Entzündetem Zahnfleisch in der Schwangerschaft vorbeugen: die richtige Mundhygiene

Um das Risiko einer Gingivitis während der Schwangerschaft zu verringern, ist eine gründliche Mundhygiene entscheidend. Dazu gehört das regelmäßige Zähneputzen – idealerweise zweimal täglich mit einer weichen Zahnbürste und fluoridhaltiger Zahnpasta. Ergänzend sollten Zahnseide und Interdentalbürsten verwendet werden, um die Zahnzwischenräume sauber zu halten.

Antibakterielle Mundspülungen können die Bakterienmenge im Mund reduzieren. Regelmäßige Zahnarztbesuche sind während der Schwangerschaft besonders wichtig, um frühzeitig Probleme zu erkennen und zu behandeln. Oftmals empfehlen Zahnarzt oder Zahnärztin Mundpflegeprodukte, die speziell für Schwangere geeignet sind.

Da Stress und eine ungesunde Ernährung ebenfalls das Risiko einer Schwangerschaftsgingivitis erhöhen können, sollten Schwangere ihr Immunsystem durch eine gesunde Ernährung oder Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation stärken.

Zum Zahnarzt in der Schwangerschaft – hilfreiche Infos

1. Trimenon
In diesem Zeitraum sollte ein Termin mit dem Zahnarzt oder der Zahnärztin vereinbart werden. Eine umfassende Beratung zur Mundgesundheit während der Schwangerschaft ist wichtig. Zudem ist es ratsam, die Ernährung auf mögliche Zahnschäden durch Säure oder Karies abzustimmen.

3. Trimenon
Hier ist es wichtig, Stress zu vermeiden, um das Risiko einer Frühgeburt gering zu halten. Größere Zahnbehandlungen sollten bis nach der Entbindung warten. Es ist sinnvoll, sich frühzeitig beim Zahnarzt beziehungsweise bei der Zahnärztin über prophylaktische Maßnahmen für das Kind zu informieren. – Der Zahnerhalt beginnt bereits bevor die ersten Milchzähne durchbrechen! Ab dem allerersten Zahn ist es schließlich Zeit für einen Zahnarzttermin mit dem Kind.

Gesunde Zähne in der Schwangerschaft


Finden Sie Ihren Lieblings-Zahnarzt Standort

    © 2025 Lieblings-Zahnarzt – All Rights Reserved

    X
    Finden Sie Ihren Lieblings-Zahnarzt
    Zur Praxis
    Anderen Lieblings-Zahnarzt auswählen