Aphten im Mund: Kleine Bläschen – große Schmerzen

Dr. Christin Steinbach

Autorin: Dr. Christin Steinbach

Veröffentlicht am: 5. Juli 2024

Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2025

Lesedauer: 4 Minuten

Klein, aber sehr schmerzhaft: Etwa jede:r Zehnte leidet regelmäßig unter Aphten im Mund. Besonders häufig treten die Bläschen an den Innenseiten der Lippen, der Wangen, am Zahnfleisch oder auf der Zunge auf.

Wie erkenne ich Aphten im Mund?

Aphten sind kleine Geschwüre, die in den weichen Bereichen des Mundes auftreten. Sie sind als runde, weißliche Stellen an der Innenseite der Lippen oder Wangen erkennbar. Seltener treten sie am Gaumen, Zahnfleisch oder auf der Zunge auf. Sie sind meist nur wenige Millimeter groß, leicht eingesunken und haben einen geröteten, etwas erhabenen Rand. Diese Erscheinungsform wird als Minor-Aphte bezeichnet. Erreichen die Aphten eine Größe von einem bis drei Zentimetern, handelt es sich um Major-Aphten. Obwohl die kleinen Bläschen häufig einen großen Schmerz verursachen, sind sie harmlos und nicht ansteckend. Das Fiese: Meist treten Aphten wiederholt auf. Dies wird als chronisch rezidivierende Aphthose bezeichnet.

Wie machen sich Aphten bemerkbar?

Aphten verursachen in erster Linie Schmerzen. Meist kommen sie wie aus dem Nichts. Wenn die Bläschen entstehen, kann die betroffene Stelle im Mund zunächst kribbeln, brennen oder sich rau anfühlen. Mit zunehmender Entzündung verschlimmern sich die Schmerzen. Lebensmittel wie saures Obst oder scharfe Gewürze reizen die entzündete Schleimhaut zusätzlich. Auch die Mundbewegungen beim Kauen oder Sprechen können den Schmerz verstärken. Zwischen sieben und zehn Tagen kann eine typische Aphten-Episode dauern.

In schweren Fällen können durch Aphten die Lymphknoten anschwellen. Außerdem können Fieber, körperliche Erschöpfung oder Schläfrigkeit auftreten. Dies ist jedoch äußerst selten.

Welche Ursachen haben Aphten?

Behandlung und Hausmittel bei Aphten

  • Süßholz (in Lakritz enthalten)
  • Bienenkittharz (Propolis)
  • Salbei und Kamille als Tee zum Spülen und Gurgeln
  • Teebaumöl (nicht schlucken!)
  • Aloe Vera

Aphten im Mund: schmerzhaft, aber in der Regel harmlos


Finden Sie Ihren Lieblings-Zahnarzt Standort

    © 2025 Lieblings-Zahnarzt – All Rights Reserved

    X
    Finden Sie Ihren Lieblings-Zahnarzt
    Zur Praxis
    Anderen Lieblings-Zahnarzt auswählen