Zahnfleischentzündung: Symptome und Behandlung

Dr. Eva-Maria Prey

Autorin: Dr. Eva-Maria Prey

Veröffentlicht am: 31. März 2024

Lesedauer: 5 Minuten

Gingivitis und Parodontitis zählen zu den häufigsten Erkrankungen weltweit. Werden Zahnfleischentzündungen nicht behandelt, droht im schlimmsten Fall Zahnverlust.

Entstehung und Ursache von Zahnfleischentzündungen

Symptome für eine Zahnfleischentzündung

Folgende Warnsignale gelten als Hinweis für eine Zahnfleischentzündung:

  • Häufiges Zahnfleischbluten (beim Zähneputzen, aber auch spontan, zum Beispiel beim Kauen)
  • Gerötetes und geschwollenes Zahnfleisch
  • Dauerhafter Mundgeruch und/oder unangenehmer Geschmack im Mund
  • Das Zahnfleisch zieht sich zurück, die Zähne erscheinen länger
  • Empfindliche Zähne (Zahnhälse)
  • Eiteraustritt aus den Zahnfleischtaschen
  • Zähne werden locker und können wandern

Von der Gingivitis zur Parodontitis – wo liegt der Unterschied?

Zahnfleischentzündung: Behandlung beim Zahnarzt

Prävention von Zahnfleischentzündungen: Was kann ich selbst tun?

Finden Sie Ihren Lieblings-Zahnarzt Standort

    © 2025 Lieblings-Zahnarzt – All Rights Reserved

    X
    Finden Sie Ihren Lieblings-Zahnarzt
    Zur Praxis
    Anderen Lieblings-Zahnarzt auswählen