Unterschied zwischen elektrischer Zahnbürste und Schallzahnbürste: Welche putzt besser?

Dr. Eva-Maria Prey

Autorin: Dr. Eva-Maria Prey

Veröffentlicht am: 15. Juli 2022

Lesedauer: 4 Minuten

Der Zahnbürstenmarkt bietet jede Menge gründliche Lösungen. Wie unterscheiden sich die gängigsten Varianten und welche ist am besten? Ein Überblick.

Dass wir unsere Zähne mindestens zweimal täglich putzen sollten, ist unbestritten. Bei der Wahl der richtigen Zahnbürste – da scheiden sich jedoch die Geister. Während die einen bestens mit der klassischen Handzahnbürste klarkommen, setzen andere auf moderne Technik und greifen zur elektrischen Zahnbürste. Vor allem Schall- und Rundkopf-Bürsten sind in den letzten Jahren hierzulande beliebter geworden. Diese unterscheiden sich nicht nur in ihrer Form – auch die Putzbewegung beziehungsweise das Handling ist anders.
Doch sind die elektrischen Zahnbürsten wirklich so viel besser? Wo liegen die jeweiligen Vorteile von Schallzahnbürste und Co.? Wir haben uns das Thema genauer angeschaut und wichtige Fakten aus zahnärztlicher Sicht zusammengestellt.

Sind elektrische Zahnbürsten besser als normale Zahnbürsten?

Übrigens: Wenn von „elektrischen Zahnbürsten“ gesprochen wird, haben die meisten Menschen das Bild der kleinen Rundkopf-Zahnbürste vor Augen. Die Schallzahnbürste zählt ebenfalls zu den elektrischen Zahnbürsten. In der Regel sprechen Zahnärzte von der rotierend-oszillierenden Zahnbürste, wenn sie die elektrische Zahnbürste mit dem runden Bürstenkopf meinen. Die Schallzahnbürste hat dagegen einen länglichen Bürstenkopf – ähnlich dem der Handzahnbürste.

Was ist der Vorteil von elektrischen Zahnbürsten mit rotierend-oszillierendem Bürstenkopf?

Was ist der Vorteil einer Schallzahnbürste?

Mit Schall oder Rundkopf: Welche Zahnbürste putzt am besten?

Das Fazit ist: Es gibt keines! Welche elektrische Zahnbürste die bessere Wahl ist oder welche nun am besten putzt, lässt sich leider nicht pauschal beantworten. Studien haben ergeben, dass beide Zahnbürsten, richtig angewandt, die Zähne ähnlich gründlich reinigen und für glatte Zahnoberflächen sorgen. In diversen Tests schneiden sowohl die Schall- als auch die Rundkopfzahnbürste ebenfalls ähnlich gut ab. Klar jedoch ist: elektrisch schlägt manuell!

Finden Sie Ihren Lieblings-Zahnarzt Standort

    © 2025 Lieblings-Zahnarzt – All Rights Reserved

    X
    Finden Sie Ihren Lieblings-Zahnarzt
    Zur Praxis
    Anderen Lieblings-Zahnarzt auswählen