Zahnverfärbungen vorbeugen und entfernen: 5 wichtige Fakten

Dr. Eva-Maria Prey

Autorin: Dr. Eva-Maria Prey

Veröffentlicht am: 31. März 2022

Lesedauer: 4 Minuten

Wieso von Hausmitteln abzuraten ist, weshalb ein professionelles Bleaching die Zähne nicht schädigt und warum Salbei, Apfel und Co. für weiße Zähne sorgen

Ob Kaffee, Tee, Rotwein oder einfach nur der Zahn der Zeit: Sie alle hinterlassen Spuren an unseren Zähnen. Weil jeder Mensch eine individuelle Zahnfarbe hat, machen sich Zahnverfärbungen nicht bei jedem gleich bemerkbar. Während die einen anfälliger sind, bleiben andere trotz möglicherweise intensiven Kaffeekonsums davon verschont. Die gute Nachricht: Heutzutage gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Zahnverfärbungen vorzubeugen oder schonend durch eine Zahnreinigung oder ein professionelles Bleaching der Zähne zu beseitigen. Wir haben nachfolgend ein paar spannende Fakten rund um das Thema zusammengestellt.

1. Wie kommt es zu Zahnverfärbungen?

2. Sind Zahnverfärbungen schädlich für die Zähne?

Braune oder gelbliche Flecken auf den Zähnen sind überwiegend ein ästhetisches Problem – über die Zahngesundheit sagen sie generell wenig aus. Dennoch können Verfärbungen das Wohlbefinden und vor allem das Selbstbewusstsein von Betroffenen massiv beeinflussen. Schließlich gelten weiße Zähne als entscheidendes Schönheitsmerkmal. Verfärbungen an den Zähnen sollten jedoch immer beim Zahnarzt abgeklärt werden, um sicherzugehen, dass es sich um äußere Ablagerungen handelt und keine ernsthafte Zahnerkrankung (z.B. Karies) oder Zahnentwicklungsstörung dahintersteckt.

3. Was bringen Bleaching-Zahnpasta und Hausmittel für weiße Zähne?

4. Warum ist professionelles Bleaching empfehlenswert?

Immer wieder wird gefragt, ob das Bleichen der Zähne schädlich ist. Diese Methode der professionellen Zahnaufhellung ist inzwischen langfristig erprobt. Wasserstoffperoxid wird als Bleichmittel bereits lange verwendet. Zahlreiche klinische Studien belegen, dass Bleaching unter professioneller Aufsicht für die Zähne unbedenklich ist.

5. Zahnverfärbungen vorbeugen: Lebensmittel für weiße Zähne

Finden Sie Ihren Lieblings-Zahnarzt Standort

    © 2025 Lieblings-Zahnarzt – All Rights Reserved

    X
    Finden Sie Ihren Lieblings-Zahnarzt
    Zur Praxis
    Anderen Lieblings-Zahnarzt auswählen