Kronen
Wir sind Ihr Zahnarzt für Kronen
Die natürliche Zahnkrone ist im Allgemeinen der anatomische Teil des Zahns, der oberhalb des Zahnfleisches sichtbar ist. Eine Zahnkrone als Teil des festsitzenden Zahnersatzes kommt dann zum Einsatz, wenn eine Karies, eine Wurzelkanalbehandlung oder zum Beispiel eine Unfallverletzung zu einer so starken Schädigung des eigenen Zahnes geführt haben, dass die Behandlung mit einer einfachen Zahnfüllung z.B. aus Kunststoff nicht mehr möglich oder dauerhaft nicht mehr stabil genug ist. Während eine Füllung im Zahn selbst verankert ist und nur geringere Teile der Zahnsubstanz ersetzt, umschließt eine Krone den Zahn teilweise (Teilkrone) oder vollständig. Die Zahnkrone ersetzt größere Teile des Zahnes nach dem vorherigen Abschleifen und bildet das natürliche Zahnrelief nach.
Eine Krone sorgt dafür, dass die Kaufunktion des beschädigten Zahnes wiederhergestellt wird und schützt vor weiterem Verlust von Zahnsubstanz, z.B. durch Karies. Sofern ein stark beschädigter Zahn nicht behandelt wird, kann sich das nachteilig auf den gesamten Biss auswirken, so dass auch zuvor gesunde Zähne durch Fehlbelastungen in Mitleidenschaft gezogen werden können.
Situationsbedingt wird zwischen einer Teilkrone und einer Vollkrone unterschieden. Neben höchster Passgenauigkeit und Langlebigkeit überzeugen Kronen als Form des maßgefertigten Zahnersatzes insbesondere durch ein hohes Maß an Ästhetik, da die Optik der Natur sehr nahe kommen. Das Einsetzen von Kronen und alternativ Brücken ist alltägliche Routine in der Zahnmedizin und erfolgt schnell und unkompliziert – mit dem Ziel, dass Ihr Lächeln genauso strahlend und natürlich aussieht wie zuvor mit ihren eigenen Zähnen.
Im Falle eines fehlenden Zahns kann eine Krone auch von einem Implantat getragen werden. In diesem Fall verkleben oder verschrauben wir die Krone nach dem Einsetzen und Einheilen des Implantates anstatt den Stumpf des Eigenzahns als Fundament zu nutzen.
Aus ästhetischen Gründen und aus Überzeugung verwenden wir nahezu ausschließlich vollkeramische Kronen. Das Material des Kronenkerns ist zahnfarben und entspricht der natürlichen Farbe der Nachbarzähne. In seltenen Fällen und auf ausdrücklichen Patientenwusch arbeiten wir alternativ mit Vollgusskronen aus Gold- oder Silberlegierung. Eine Form der Keramik ist auch der Werkstoff Zirkon. Eine Voll-Zirkonkrone ist die ästhetische, stabile und etwas kostengünstigere Alternative zur Vollkeramik-Krone.
Vorteile einer Krone
- Natürliche, ästhetische Optik, da der individuell gefertigte Zahnersatz wie echte Zähne aussieht
- Lange Haltbarkeit von bis zu 10-20 Jahren bei sehr guter Pflege
- Kombinierbarkeit mit Implantaten: Ganz oder teilweise implantatgetragene Brücken sind eine Option, wenn ein Pfeilerzahn nicht die notwendige Stabilität für den Zahnersatz aufweist oder zu wenige eigene Restzähne vorhanden sind
- Vielfältige Einsetzbarkeit, sowohl im Unterkiefer als auch im Oberkiefer, auch bei geringer verbliebener Zahnsubstanz
- Schnelligkeit der Anfertigung einer maßgefertigten Brücke in nur 1-2 Wochen, die durch ein Provisorium unkompliziert überbrückt werden
Sie haben noch weitere Fragen? Wir beraten Sie gerne.
Die wichtigsten Fragen zur Kronenbehandlung
Termin für Kronenbehandlung vereinbaren
Wann dürfen wir für Sie da sein? Sie können gerne anrufen oder Ihren Termin ganz einfach hier online vereinbaren. Suchen Sie sich einen passenden Termin direkt online und buchen diesen direkt oder nutzen Sie alternativ unser Formular für Ihren Wunschzeitraum. Sollten Ihre Wunschtermine bereits vergeben sein, rufen wir Sie in jedem Fall an, um gemeinsam einen Alternativtermin zu finden.